Wer dabei war, beim Online-Vortrag der Abteilung Robotik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), hat einiges erfahren und gelernt. Dazu kann er oder sie sich auch begründete Hoffnung machen, dass in nicht allzu ferner Zeit Roboter unbequeme Arbeiten erledigen. Dazu kommt noch das Bewusstsein, dass in Schweinfurt wie schon so oft in der Vergangenheit an der Zukunft gearbeitet wird. Wälzlager und Freilaufnabe sind nur einige Beispiele aus der Industriegeschichte. Roboter, die sich auf den Menschen einstellen, mit ihm zusammenarbeiten, sind die Themen der Zukunft.
Schweinfurt