Leicht fällt es Barbara Ditzel-Kern und ihrem Mann Dieter Kern nicht, ihr Schuhgeschäft in der Rückertstraße aufzugeben. Aber Ditzel-Kern ist seit vergangenem Jahr Rentnerin, freut sich auf ihren Ruhestand nach 50 Jahren im Betrieb. Trotzdem sieht die Orthopädie-Schuhmachermeisterin die Situation mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Denn das Schuhgeschäft hat eine Familientradition. Ihr Großvater gründete 1931 den ersten Laden in der Burggasse. 1949 zog der Betrieb in die Krumme Gasse. Seit 1979 ist Schuh-Ditzel in der Rückerstraße. "Da sind wir stolz darauf", sagt Barbara Ditzel-Kern. Die Rückertstraße habe sich enorm gemacht. Die Familie freut sich, mit ihrem Geschäft ein Teil einer besonderen Einkaufsstraße in der Stadt zu sein.

Barbara Ditzel-Kern hat bei ihrem Vater gelernt, ist quasi im Familienbetrieb groß geworden. "Ich bin in der Lederkiste aufgewachsen", lacht sie. Eine Adresse für Maßschuhe war Ditzel lange, Einlagen wurde hergestellt. Produziert wird seit kurzem nichts mehr, aber für Reparaturen können die Kundinnen und Kunden immer noch kommen.

"Wir sind spezialisiert auf Schuhe für lose Einlagen", erzählt die Chefin. Die Schuhe sollen aber trotzdem modisch und tragbar sein. Ihr Motto: Wer zu Ditzel in die Rückertstraße 11 kommt, soll etwas finden, das zu ihm passt. "Was Nettes, was Schönes." Zum Sortiment gehören aber auch Wanderschuhe, Tanzschuhe und Kinderschuhe.
Beratung, das ist und war immer wichtig. Barbara Ditzel-Kern und ihr Mann Dieter Kern haben es allerdings nicht selten erlebt, dass sich Leute bei ihnen informieren, dann aber mitteilen, sie wollen die Ware doch lieber im Internet bestellen. Es kamen auch mal Kunden mit online gekauften Schuhen, die sie angepasst haben wollten, erinnert sich Ditzel-Kern.
Vor dem Laden steht ein Schild mit der Aufschrift "Räumungsverkauf". Bis Mai, Juni wird der Laden noch offen sein, schätzen Barbara Ditzel-Kern und Dieter Kern. Dann schließt sich das Kapitel Schuh-Ditzel für immer. Einen Nachfolger hat die Familie nicht gefunden.