Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grettstadt: Wiesenfest mit Brathähnchen aus dem Backofen

Grettstadt

Wiesenfest mit Brathähnchen aus dem Backofen

    • |
    • |
    Gegen 8 Uhr wurden die 600 halben Hähnchen zu Bäcker Edwin Elflein transportiert, der zu dieser Zeit bereits eine 7-Stunden-Arbeitsnacht in seiner Backstube hinter sich hatte. Er konnte trotzdem noch lachen, als er die knusprigen Hähnchen nach gut zwei Stunden aus dem Backofen holte.
    Gegen 8 Uhr wurden die 600 halben Hähnchen zu Bäcker Edwin Elflein transportiert, der zu dieser Zeit bereits eine 7-Stunden-Arbeitsnacht in seiner Backstube hinter sich hatte. Er konnte trotzdem noch lachen, als er die knusprigen Hähnchen nach gut zwei Stunden aus dem Backofen holte. Foto: Peter Volz

    Grettstadt. Weit über 500 ehrenamtliche Stunden flossen in die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des traditionellen Wiesenfestes des GZV Grettstadt, wobei altgediente Mitglieder ebenso mitwirkten wie neu hinzugekommene. Die Belohnung für alle Helferinnen und Helfer, Salat-, Kuchen- und Tortenspenderinnen war ein rundum gelungenes Fest mit wunderbarem Wetter und sehr vielen zufriedenen Gästen, ideal passend zum 70-jährigen Vereinsjubiläum.

    Bäckermeister Edwin Elflein und seine Familie sorgten dafür, dass genau zum richtigen Zeitpunkt die gebackenen Hähnchen aus den Backöfen kamen und zum Festplatz transportiert werden konnten.

    Dort warteten über 40 verschiedene Salate, fast 70 Torten und Kuchen auf die Gäste. In der Pfanne, Fritteuse und auf dem Grill wurden Schnitzel, Pommes, Steaks und Bratwürste zubereitet, Beifall gab es auch für die Fisch- und Lachsbrötchen. Obwohl großzügig vorgeplant war, schrumpften die Getränkevorräte im Verlauf des Festes beträchtlich, doch verdursten musste niemand.

    Zu Fuß, mit Fahrrädern und Autos kamen die Gäste zum GZV-Gelände am Bürgleinsee, viele aus den vier Grettstadter Ortsteilen, aber auch aus dem Umland, war das Fest doch seit 2019 coronabedingt ausgefallen.

    Von: Peter Volz (Schriftführer Geflügelzuchtverein Grettstadt 1952)

    Gut besetzt waren die Tische auf dem attraktiven GZV-Gelände am Bürgleinsee. Einige Gäste unternahmen zwecks Verdauung einen Rundgang vorbei an den Geflügel-Volieren, andere statteten den benachbarten Kleingärten mit ihrer frühlingshaften Blütenpracht einen Besuch ab.
    Gut besetzt waren die Tische auf dem attraktiven GZV-Gelände am Bürgleinsee. Einige Gäste unternahmen zwecks Verdauung einen Rundgang vorbei an den Geflügel-Volieren, andere statteten den benachbarten Kleingärten mit ihrer frühlingshaften Blütenpracht einen Besuch ab. Foto: Peter Volz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden