Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WIPFELD: „Wipfeld ist schuldenfrei“

WIPFELD

„Wipfeld ist schuldenfrei“

    • |
    • |
    Wipfelds Bürgermeister Peter Zeißner (rechts) verabschiedete vier Gemeinderäte aus dem Gremium (von links) Günther Pusch, Reiner Strasser, Oskar Brach und Roland Nicola.
    Wipfelds Bürgermeister Peter Zeißner (rechts) verabschiedete vier Gemeinderäte aus dem Gremium (von links) Günther Pusch, Reiner Strasser, Oskar Brach und Roland Nicola. Foto: FOTO Otto Friedrich

    (fr) In einer gemeinsamen Sitzung des bisherigen und des neuen Gemeinderates verabschiedete Bürgermeister Peter Zeißner die fünf Gemeinderäte, die dem Gremium nicht mehr angehören.

    Zeißner bedankte sich für die kollegiale Zusammenarbeit in den zurückliegenden Jahren. Gemeinsam habe man Wipfeld ein Stück weiter vorangebracht. So wurden Teile der Ortsstraßen und die eigene Wasserversorgung ausgebaut und die Fähre sei erhalten geblieben. Die Gemeinde ist der LAG Steigerwald beigetreten und habe sich für den Ausbau der Wein- und Fremdenverkehrsgemeinde eingesetzt. Oberste Priorität hatte nach Zeißners Worten der Schuldenabbau. Rechne man Guthaben und Verbindlichkeiten gegeneinander, erhalte man das Ergebnis: „Die Gemeinde Wipfeld ist heute schuldenfrei“.

    Für die ausgeschiedenen Gemeinderäte sagte Oskar Brach, auch wenn manchmal im Rat kontrovers diskutiert worden sei, habe der gesamte Rat jederzeit das Wohl der Gemeinde im Auge gehabt.

    Reiner Strasser ist nach 28 Jahren ausgeschieden, er gehörte dem Verwaltungs- und Bauausschuss an. Oskar Brach saß zwölf Jahre im Gremium und war Vertreter in der Verwaltungsgemeinschaft und im Rechnungsprüfungsausschuss.

    Ebenfalls zwölf Jahre waren Catarina Folz und Günther Pusch dabei. Sie waren im Schulverband und im Abwasserverband tätig. Als Nachrücker war Roland Nicola ein halbes Jahr im Gemeinderat.

    Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde die neuen Gemeinderäte Gabriele Brach, Jochen Schneider, Michael Gröger, Edgar Lother und Ludwig Stumpf vereidigt.

    Der neue Rat beschloss für Bürgermeister Peter Zeißner, der in die vierte Amtsperiode geht, wieder zwei Stellvertreter zu bestellen. Als zweite Bürgermeisterin wurde Maria Lindner von der CSU wiedergewählt. Zum dritten Bürgermeister bestimmte das Gremium Jochen Schneider von den Freien Wähler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden