schweinfurt (dm) Im Januar wurde die Private Wirtschaftsschule Pelzl 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert sie am Samstag, 26. Februar. Im Januar 1955 wurde der Grundstein der heutigen Wirtschaftsschule in der Neutorstraße gelegt. Damals war sie, nach ihrem damaligen Leiter benannt, noch die Private Handelsschule Edmund Habermann und verfügte über 30 Schüler. Knapp acht Monate später wird Otto Pelzl als Lehrer eingestellt, er übernimmt 1957 die Leitung, woraufhin die Schule, mittlerweile in die Luitpoldstraße umgezogen, nach ihm benannt wird.
Weil die Schülerzahl 1963 auf 200 anwächst, wird die Schule in die Hadergasse verlegt. Neun Jahre später wandelt sich die Bezeichnung "Handelsschule" zu "Wirtschaftsschule". Als die Zahl der Schüler weiterhin ansteigt, zieht die Schule 1986 in die Wirsingstraße um.
1996 stirbt Otto Pelzl und Leo Kummer übernimmt die Schulleitung. Personell verfügt die Schule über 33 Lehrer und 435 Schüler in 16 Klassen.