Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt/Rauhenebrach: Wirtshaussterben in vollem Gange? Wie sich der Wegfall der Mehrwertsteuersenkung in der regionalen Gastronomie bemerkbar macht

Schweinfurt/Rauhenebrach

Wirtshaussterben in vollem Gange? Wie sich der Wegfall der Mehrwertsteuersenkung in der regionalen Gastronomie bemerkbar macht

    • |
    • |
    Die ehemalige Institution Dorf-Wirtshaus droht auszusterben. Auf dem Land lohnt sich Gastronomie oft nicht mehr (Symbolbild).
    Die ehemalige Institution Dorf-Wirtshaus droht auszusterben. Auf dem Land lohnt sich Gastronomie oft nicht mehr (Symbolbild). Foto: René Ruprecht

    Die Nachricht verbreitete sich vergangenen Sommer wie ein Lauffeuer durch die Gastro-Szene: Zum 1. Januar 2024 wurde die Mehrwertsteuer für Speisen von sieben wieder auf 19 Prozent erhöht. Im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfen aus dem Jahr 2020 hatte der Bund beschlossen, Restaurants, Cafés und Co. den reduzierten Mehrwertsteuersatz zu gewähren. Dass man diese Vergünstigung nicht über 2023 hinaus verlängerte, stieß bei Wirtinnen und Wirten auf Unverständnis. Sie prophezeiten ein großes Wirtshaussterben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden