Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt/Gerolzhofen: Wohin verreisen die Menschen aus Schweinfurt und Gerolzhofen? Das sind die Urlaub-Hotspots im Sommer 2024

Schweinfurt/Gerolzhofen

Wohin verreisen die Menschen aus Schweinfurt und Gerolzhofen? Das sind die Urlaub-Hotspots im Sommer 2024

    • |
    • |
    Das Fernweh packt viele Menschen auch in diesem Sommer. Immer beliebter, vor allem bei Jüngeren, werden Lifestyle-Urlaube an die Traumstrände in Mauritius und auf den Malediven. 
    Das Fernweh packt viele Menschen auch in diesem Sommer. Immer beliebter, vor allem bei Jüngeren, werden Lifestyle-Urlaube an die Traumstrände in Mauritius und auf den Malediven.  Foto: Nadine Klikar (Archivbild)

    Der Sommerbeginn in Unterfranken ist durchzogen von einem Wechsel aus Hitzewellen und Unwettern – höchste Zeit, seine Koffer zu packen und das Weite zu suchen. Doch wo soll die Reise hingehen? Da gibt es klare Trends. Was regionale Reiseanbieter beobachten und welche Tipps sie für den Sommerurlaub geben können.

    Wenn die Menschen verreisen, dann immer noch in die Ferne und mit dem Flieger, sagt Carina Spirk vom Reisebüro Reisekult in Schweinfurt. "Fliegen ist weiterhin der Wunsch von vielen." Neben den Klassikern der vergangenen Jahrzehnte, wie All-inclusive-Urlaube in die Türkei und Ägypten, die besonders bei Familien beliebt sind, geselle sich seit neuestem auch Tunesien als Reiseland, so Spirk. Tunesien sei in der Vergangenheit kaum gebucht worden, erlebe aber gerade einen Aufschwung aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

    Die Küstenstadt Mahdia in Tunesien. Das Land wird aufgrund seiner Schönheit und den niedrigen Preisen immer beliebter bei All-Inklusive-Reisenden.
    Die Küstenstadt Mahdia in Tunesien. Das Land wird aufgrund seiner Schönheit und den niedrigen Preisen immer beliebter bei All-Inklusive-Reisenden. Foto: Patrizia Schlosser (Archivbild)

    Jüngere wollen individueller reisen

    Der Wunsch nach Fernreisen sei jedoch auch bei jungen Paaren zu beobachten, so Spirk. "Der Lifestyle steht im Vordergrund." Besonders beliebt seien Ziele wie Mauritius und die Malediven. Ein neuer Trend, der sich die vergangenen Jahre immer mehr verfestige, sei, dass viele Kunden wieder individueller und eigenständiger reisen wollen, sagt Spirk. "Besonders die jungen Leute haben keine Lust mehr auf Kreuzfahrten und All-inclusive. Sie wollen aktiv reisen und sich mit den Kulturen auseinandersetzen", so die Reiseveranstalterin.

    Auch die Reisedauer verschiebe sich bei vielen, sagt Spirk. "Wir merken, dass viele Leute nicht mehr die vollen zwei Wochen am Stück reisen möchten, sondern lieber noch einen kleinen Zweiturlaub wie einige Tage Wellness buchen." Der typische, lange Sommerurlaub sei auf dem Rückzug, was bei vielen nicht zuletzt mit der finanziellen Situation zu tun habe, erklärt sie.

    Fernreisen nach Japan und Südafrika werden immer beliebter

    "Südafrika ist ein Sehnsuchtsort und derzeit in aller Munde", sagt Sebastian Bandorf vom Reisebüro Bavaria in Schweinfurt. Auch Abenteuerurlaube wie Safari-Touren seien stark im Kommen. Ein weiteres Land, was sich derzeit zu einem der beliebtesten Ziele entwickele und sein persönlicher Geheimtipp sei, ist Japan.

    Safaris sind für abenteuerlustige Urlauber ein Lebenstraum. Entsprechend stark steigt die Nachfrage nach solchen Reiseangeboten.
    Safaris sind für abenteuerlustige Urlauber ein Lebenstraum. Entsprechend stark steigt die Nachfrage nach solchen Reiseangeboten. Foto: Frank Gorille (Archivbild)

    "Es hat sich eine Faszination für die japanische Kultur entwickelt, die sich nicht nur aufs historische, sondern auch auf das kulinarische bezieht", sagt der Reiseleiter. "Für uns Europäer ist es eine andere Welt, auch was die Höflichkeit und das Serviceniveau angeht." Er selbst war schon mehrere Male dort und sei immer wieder begeistert. Aber auch Kreuzfahrten seien zumindest in seinem Reisebüro weiterhin der Renner und bereits langfristig vorher ausgebucht, so Bandorf weiter.

    Kreuzfahrten sind weiterhin stark im Kommen

    Dieses Phänomen beobachtet auch Sabine Mattenheimer vom Interesandreisen in Gochsheim.  "Unsere Kunden haben keinen Bock mehr zu fliegen und buchen immer mehr Kreuzfahrten." Viele würden ihre Reisen in Hamburg, Kiel oder dem Bremer Hafen beginnen, wo sie entspannt mit dem mit Zug hinreisen könnten.

    Besonderer Pluspunkt sei auch hier das Preis-Leistungs-Verhältnis und bei vielen Reisen die Ermäßigungen für junge Menschen unter 25 Jahre. Dies sorge dafür, dass besonders bei Abschlussfahrten von der Schule immer mehr auch auf ein Kreuzfahrtschiff gehen würden, so Mattenheimer.

    Neben den herkömmlichen Kreuzfahrten werden auch die Flusskreuzfahrten eine immer beliebtere Urlaubsbeschäftigung.
    Neben den herkömmlichen Kreuzfahrten werden auch die Flusskreuzfahrten eine immer beliebtere Urlaubsbeschäftigung. Foto: djd/Amadeus Flusskreuzfahrten (Archivbild)

    Auch Flussreisen sind "ruckzuck ausgebucht und immer populärer", berichtet Mattenheimer. Neben Kreuzfahrten sei ein sehr beliebtes Reiseziel Skandinavien. "Vielen ist es hier zu heiß und sie sind froh, wenn sie irgendwo Urlaub jenseits der 30-Grad-Marke machen können."

    Per Reisebus zum Gardasee und an die Blumenriviera

    Nicht jeder möchte mit dem eigenen Auto, per Bahn oder Flieger in den Urlaub verreisen. Eine Alternative dazu sind Busreisen, mit Ausflügen und Sehenswürdigkeiten, die man nicht selbst organisieren und ansteuern muss. Auf diesen Markt spezialisiert ist das Unternehmen OK Reisen Kleinhenz in Gerolzhofen, das zum Jahresende sein Flugreisebüro eingestellt hat.

    In diesem Reisesegment gibt es ebenfalls Dauerbrenner und Sehnsuchtsziele. Besonders nachgefragt seien dieses Jahr die Klassiker Italien, und hier speziell Gardasee und Toskana, sagt Madeleine Kleinhenz. Häufig gebucht werden Bustouren in die Schweiz mit schönen Zugreisen sowie die Opernfestspiele in Verona und auch Städtetrips, zum Beispiel nach Hamburg.

    Der Gardasee in Italien ist nicht nur für Familien und Camper, sondern auch bei Busreisen ein beliebtes Sommerreiseziel. Im Bild der Hafen von Gargnano am Westufer des Sees.
    Der Gardasee in Italien ist nicht nur für Familien und Camper, sondern auch bei Busreisen ein beliebtes Sommerreiseziel. Im Bild der Hafen von Gargnano am Westufer des Sees. Foto: Nicole Prestle (Archivbild)

    Neu ins Sommerprogramm aufgenommen hat das Gerolzhöfer Touristikunternehmen wieder, nach längerer Zeit, Reisen nach Prag und zur Blumenriviera mit der Côte d'Azur ; erstmals werden zudem Fahrten zum neuen Abenteuerland-Musical nach Düsseldorf angeboten. Und wie sieht es mit "last minute" bei Busreisen aus? "Wir haben einige Fahrten im Sommer, bei denen auch noch Plätze frei sind", so Kleinhenz; das gilt selbst für beliebte Destinationen wie den Gardasee.

    Urlaub mit Hund: Im Sommer in eher kühlere Regionen

    Recht zeitaufwändig ist die Planung eines Urlaubs für Hundebesitzer. Erschwerend kommt hinzu, "dass nicht jede hundefreundliche Unterkunft für jeden Hund geeignet ist", weiß Julia Schimpp zu berichten. Sie hat deshalb vor zwei Jahren "Doglidays" in Gerolzhofen gegründet. Dabei handelt es sich um ein Reisebüro mit Onlineplattform, das individuelle Beratungen für Reisen mit Vierbeinern anbietet.

    Ein Urlaub mit Vierbeinern muss gut geplant sein. Individuelle Beratungen bietet Julia Schimpp mit ihrem Reisebüro Doglidays in Gerolzhofen.
    Ein Urlaub mit Vierbeinern muss gut geplant sein. Individuelle Beratungen bietet Julia Schimpp mit ihrem Reisebüro Doglidays in Gerolzhofen. Foto: Anand Anders (Archivbild)

    Wichtig ist aus ihrer Sicht nicht allein die Unterkunft, sondern auch zusätzliche Informationen zum Drumherum: zum Beispiel, ob es Gassiwege und Kotbeutelspender in der Nähe gibt, wie freundlich das Personal gegenüber Tieren ist, und ob der Hund auch ins Restaurant am Urlaubsort mitgenommen werden darf. 

    Die Sommerurlaubsziele reichen von Strand über Natur und Berge, die allesamt gleichermaßen beliebt seien. Gleichwohl ziehe es viele Hundebesitzer ans Meer, wo ihre Vierbeiner am Strand spielen und schwimmen könnten; allerdings eher in der Vorsaison, um der Sommerhitze zu entgehen. In der wärmeren Jahreszeit sind laut der Doglidays-Inhaberin eher Ost- und Nordsee oder alpine Regionen wie Österreich und Südtirol gefragt, außerdem steht Skandinavien hoch im Kurs. 

    Kurzfristige Buchungen für Urlaub mit Hund kommen eher selten vor. "Erstens sind die beliebten Hundehotspots schnell ausgebucht", so Schimpp. Zudem gebe es Rabatte für Frühbucher, auch Gesundheitschecks und Impfungen für den Hund könnten so rechtzeitig organisiert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden