Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Wozniak: „GEO fiebert einer Drogerie entgegen“

GEROLZHOFEN

Wozniak: „GEO fiebert einer Drogerie entgegen“

    • |
    • |
    Rossmann kommt: Über die Eröffnung der Filiale der Drogeriemarktkette im ehemaligen Elektro-Markt der Firma Fehlbaum in Gerolzhofen freuen sich (von links) Vermieter Thomas Zink, Bezirksleiter Dominik Pfennig und Bürgermeister Thorsten Wozniak.
    Rossmann kommt: Über die Eröffnung der Filiale der Drogeriemarktkette im ehemaligen Elektro-Markt der Firma Fehlbaum in Gerolzhofen freuen sich (von links) Vermieter Thomas Zink, Bezirksleiter Dominik Pfennig und Bürgermeister Thorsten Wozniak. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    „GEO fiebert einer Drogerie entgegen“: Mit diesem Hinweis gab Bürgermeister Thorsten Wozniak schon einmal die Devise für die Neueröffnung einer Filiale der zweitgrößten Drogeriemarktkette Deutschlands in Gerolzhofen aus. Jetzt am Samstag, 27. Juli, ist es im früheren Elektromarkt der Firma Fehlbaum an der Rügshöfer Straße so weit.

    Die Insolvenz der Drogeriekette Schlecker hatte Gerolzhofen bekanntlich voll getroffen. Die Stadt verlor nicht nur den Schlecker-Markt im Kaiserhof inmitten der Altstadt und den neben dem Norma-Markt in der Dr.-Georg-Schäfer-Straße. Im Sog der Pleite musste obendrein noch der Markt der Schlecker-Tochter „IhrPlatz“ am Marktplatz schließen.

    In die Räume am Marktplatz war zwar relativ bald wieder eine Filiale des Non-Food-Discounters MäcGeiz eingezogen, doch vermissten viele Kunden seit der Schließung der Schlecker-Märkte und der IhrPlatz-Filiale ein richtiges Drogerie- und Parfümerieangebot.

    Bürgermeister Thorsten Wozniak spricht deshalb von der Eröffnung des Rossmann-Marktes von einer „Supergeschichte“ für das seit Ende August 2012 „drogeriefreie“ Gerolzhofen. Er betonte: „Darauf freuen sich schon viele Menschen in Gerolzhofen und im Umland.“

    Vermieter des Marktes ist Thomas Zink. Er hatte die Liegenschaft im Zuge der Zwangsversteigerung zusammen mit seiner Ehefrau Petra erworben. Der neue Besitzer dankt in diesem Zusammenhang besonders Bürgermeister Thorsten Wozniak und der Verwaltung für ihren Einsatz, dass im Hinblick auf die Genehmigung alles problemlos geklappt hat.

    Bürgermeister Wozniak wiederum findet, dass „uns nichts Besseres passieren konnte, als dass ein Privatmann die Sache in die Hand genommen hat. Das war für uns der Idealfall, um wieder zu einer Drogerie zu kommen.“

    Der neue Rossmann-Markt hat auf einer Verkaufsfläche von 700 Quadratmetern insgesamt 17 000 Artikel im Sortiment. Die Bandbreite in den hellen, übersichtlichen und breiten Gängen geht dabei weit über das klassische Angebot an Drogerie- und Kosmetikprodukten, Parfüms, Haushaltsartikeln oder Tiernahrung hinaus. Das Sortiment umfasst so zum Beispiel auch Spiel- und Schreibwaren, Handwerkerbedarf, Fahrradzubehör, alkoholische und nicht alkoholische Getränke, Süßwaren und vieles mehr. Einzug hält auch die Fotoentwicklung sowohl in Form der digitalen Bestellung als auch des Sofortausdrucks von Bildern an den Terminals.

    Durch den neuen Markt werden insgesamt neun Voll- und Teilzeitarbeitsplätze geschaffen, so Bezirksleiter Dominik Pfennig. Die Marktleitung hat Denise Bachmann. Geöffnet ist Montag bis Samstag durchgehend von 8 bis 20 Uhr.

    Als Eröffnungsaktion gibt es übrigens von diesem Samstag bis zum nächsten Samstag „10 Prozent auf alles“. Dazu werden Verkostungen angeboten und Marktschreier werden vor Ort ihre Produkte bewerben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden