Die Beiträge des Saxofon Quartetts der Berufsfachschule für Musik Krumbach und des "Jungen Chors LiLac", sowie der Stadtsaal Klösterle bildeten den würdigen Rahmen für den Festakt zur Ehrung von Chor- und Musikvereinigungen aus ganz Bayern. Das geht aus einem Presseschreiben des Sulzheimer Gesangvereins hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Wissenschaftsminister Markus Blume verlieh an zehn Orchester die "Pro Musica-Plakette", 17 Chöre erhielten die "Zelter-Plakette". Beide Auszeichnungen werden vom Bundespräsidenten für mindestens 100 Jahre aktives Musizieren verliehen.
In seiner Festrede erinnerte der Minister an die schwierigen Zeiten vor 100 Jahren und dass es trotzdem oder gerade deshalb Idealisten gab, die einen Verein gründeten, um die Gemeinschaft zu pflegen. In ganz Bayern sind momentan 600.000 Menschen in Musikvereinen engagiert, um selbst die Freude an Musik zu erleben, aber auch, um mit ihrem Wirken anderen Menschen Freude zu bereiten. Er wünschte allen anwesenden Vereinsvertretern, sich ihre Motivation und ihren Enthusiasmus zu bewahren.
Karin Schlemmer, 1. Vorsitzende des Gesangvereins Sulzheim, empfing aus den Händen des Kunst- und Wissenschaftsministers Blume die vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde nebst der Zelter-Plakette. Ebenso gratulierten der Präsident des Fränkischen Sängerbundes, Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, sowie der Präsident des Bayrischen Musikrats Helmut Kaltenhauser.