Schweinfurt (ann) Am 19. Dezember war es soweit. In Bau 63 des Werks Nord der ZF Sachs AG lief der millionste Nkw-Ausrücker des Jahres vom Band. Für Werkleiter Dietrich Bechmann und seine Mitarbeiter Grund für eine kleine Feier, denn noch nie vorher war eine Zahl in dieser Größenordnung in einem Jahr erreicht worden, so eine Pressemitteilung. „Das ist eine großartige Leistung, die mir Mut macht, mit Ihnen gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen mit Elan anzugehen“, lobte Bechmann seine Mannschaft. Der Ausrücker ist ein Schrägkugellager in einer Kupplung, das lastfreies Schalten ermöglicht. Angedeutet hatte sich die Rekordzahl bereits in den Vorjahren. Marktanteilsgewinne und der weltweite Boom bei Nutzfahrzeugen ließen die Produktionszahlen kontinuierlich steigen. So hatte man sich 2006 mit rund 860 000 Ausrückern der Million genähert, die Rekordzahl dann aber verfehlt. In der Schweinfurter Fertigung für Nkw-Ausrücker arbeiten zurzeit etwa 100 Mitarbeiter im Dreischicht-Betrieb. Auf unserem Bild freuen sich über den millionsten Nkw-Ausrücker (von links) Klaus Steinel (Entwicklung), Wolf-Ekkehard Krieg (Vorstand Geschäftsbereich Antriebsstrang), Thorsten Kauppert (Maschinist), Mario Lory (Leiter Vertrieb Nkw-Kupplungssysteme), Dietrich Bechmann (Werkleiter), Karl-Heinz Schmitt (Meister), Kilian Zeitz (Schichtführer) und Franz-Josef Armbruster (Leiter Geschäftsfeld Nkw-Kupplungssysteme).
SCHWEINFURT