Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Zonta-Club-Auszeichnung: Technik-Preis geht erstmals an zwei Schweinfurter Studentinnen

Schweinfurt

Zonta-Club-Auszeichnung: Technik-Preis geht erstmals an zwei Schweinfurter Studentinnen

    • |
    • |
    Zwei Studentinnen erhalten den STEM-Award des Zonta Clubs: Das Foto zeigt (von links) Zonta-Mitglied Prof. Dr. Christiane Walter, die Maschinenbau-Studentin Anja Strauß , den THWS-Präsidenten Prof. Dr. Robert Grebner, die Logistik-Studentin Nina Höffkes, Dr. Jutta Trube  vom Zonta-Distrikt 14 und die Präsidentin des Zonta Clubs KG-SW, Klara Weigand.
    Zwei Studentinnen erhalten den STEM-Award des Zonta Clubs: Das Foto zeigt (von links) Zonta-Mitglied Prof. Dr. Christiane Walter, die Maschinenbau-Studentin Anja Strauß , den THWS-Präsidenten Prof. Dr. Robert Grebner, die Logistik-Studentin Nina Höffkes, Dr. Jutta Trube  vom Zonta-Distrikt 14 und die Präsidentin des Zonta Clubs KG-SW, Klara Weigand. Foto: Katja Eden/Zonta Club KG-SW

    Premiere beim Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt: Erstmalig ging der STEM-Award, eine Auszeichnung für herausragende Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), an zwei Schweinfurter Studentinnen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Der erste Platz wurde an die Maschinenbau-Studentin Anja Strauß verliehen. Den zweiten Platz belegte die Logistik-Studentin Nina Höffkes. 

    Aus einer Pressemitteilung des Zonta Clubs geht hervor, dass die Jury den beiden den Preis vor allem wegen ihres herausragendem akademischen Leistungsvermögens, ihrer Leidenschaft gegenüber der Ingenieurswissenschaften und ihres Engagements für die Gesellschaft vergab.

    Grebner: "Frauen in tragender Rolle bei Technologien"

    THWS-Präsident Prof. Dr. Robert Grebner gratulierte und betonte vor allem, dass diese Auszeichnung seine Überzeugung und die der Universität unterstreiche, dass Frauen eine tragende Rolle in der Technologie- und Ingenieurbranche spielten.

    Auch die beiden Vertreterinnen des Zonta Clubs Bad Kissingen-Schweinfurt, Prof. Dr. Christiane Walter und Präsidentin Klara Weigand, hoben hervor, dass Anja Strauß und Nina Höffkes Vorbilder für kommende Generationen an Schülerinnen seien. Ebenso würden sie in Zukunft einen Anreiz für Mädchen schaffen, sich auch mit MINT-Studienfächern außerhalb der klischeehaft weiblichen Fächer auseinanderzusetzen.

    Der STEM-Award soll zukünftig einmal jährlich vergeben werden und Frauen bei der Vertiefung ihrer Kenntnisse in natur- und ingenieurswissenschaftlichen Bereichen fördern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden