Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwebheim: Zum 5. Todestag: Eine Hommage für den Schwebheimer Fritz "Fritze" Roßteuscher

Schwebheim

Zum 5. Todestag: Eine Hommage für den Schwebheimer Fritz "Fritze" Roßteuscher

    • |
    • |
    Hubert Weiger erinnerte sich gerne an die Treffen mit Fritz Roßteuscher. Den langjährigen Bürgermeister nannte er einen fachkundigen Streiter für den Naturschutz und in Verbindung mit dem Film als Pionier der ökologischen Flurbereinigung.
    Hubert Weiger erinnerte sich gerne an die Treffen mit Fritz Roßteuscher. Den langjährigen Bürgermeister nannte er einen fachkundigen Streiter für den Naturschutz und in Verbindung mit dem Film als Pionier der ökologischen Flurbereinigung. Foto: Hans-Peter Hepp

    Fritz Roßteuscher war ein Mann von kleinem Wuchs, aber von großer Bedeutung für den Naturschutz in seiner Heimat Schwebheim und darüber hinaus. Zum 5. Todestag des ehemaligen Bürgermeisters und "Erfinders" der ökologischen Flurbereinigung lud der Bund Naturschutz Wegbegleiter des Naturschützers in das Bürgerhaus des Kräuterdorfes ein. Die Erinnerungen an Fritz Roßteuscher verfilmte Heinz Hollenberger, der das Lebenswerk von "Fritze", wie ihn die Schwebheimer noch heute nennen, in fünf Gesprächs-Kapitel und 90 Minuten zusammen.

    Noch bis zum 12. Februar ist die kleine Ausstellung über Fritz Roßteuscher zu sehen. Der Ortsgeschichtliche Arbeitskreis seiner Heimatgemeinde Schwebheim hat die Bilderschau im Bürgerhaus zusammengestellt.
    Noch bis zum 12. Februar ist die kleine Ausstellung über Fritz Roßteuscher zu sehen. Der Ortsgeschichtliche Arbeitskreis seiner Heimatgemeinde Schwebheim hat die Bilderschau im Bürgerhaus zusammengestellt. Foto: Hans-Peter Hepp

    Edo Günther, der aktuelle Kreisvorsitzende des Bund Naturschutz und Bürgermeister Volker Karb freuten sich in ihren kurzen Grußworten über den riesigen Andrang. Wie auch BUND-Ehrenvorsitzender Hubert Weigert, erinnerten sich Karb und Günther an die persönlichen Begegnungen mit dem "Pionier der ökologischen Flurbereinigung".

    Roßteuscher 24 Jahre Bürgermeister in Schwebheim

    2018 verstarb Roßteuscher, der 24 Jahre lang die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeister lenkte. Natürlich war die ökologische Flurbereinigung und sein vehementer und nie endender Einsatz für den Arten- und Naturschutz, ganz besonders für das Riedholz, das zentrale Thema des Films. Im Gespräch mit Winfried Berner (BUND) erinnerte Hans Fischer auch an die zahlreichen Infrastruktur-Maßnahmen, die Roßteuscher vorantrieb. Der Aufbau der Bücherei, die Umsetzung der Dorferneuerung und die verbesserten Angebote in Schule und Kindergarten führte der Altbürgermeister aus.

    Chronologisch waren die fünf Kapitel angeordnet. Hans Fischer sah Fritz Roßteuscher erstmals bei den Naturfreunden, als der 10-jährige Bub auf seinen später Mentor traf. Auch Erich Rößner, Vorsitzender der Naturschützer im Raum Gerolzhofen, berichtete von der faszinierenden Persönlichkeit Fritz Roßteuscher, der sich autodidaktisch viel Wissen aneignete. In der Kriegsvolksschule hatte der "kleine Fritze" Lesen und Schreiben gelernt; später besuchte Roßteuscher die Uni und vervollständigte seine Kenntnisseen über die Bontanik.

    Roßteuscher und seine Schlitzohrigkeit bis 12. Februar zu sehen

    In all den Erzählungen über Begegnungen, gemeinsame Projekte und gelungene Umsetzungen wurde aber auch klar, dass Roßteuscher mit seiner Schlitzohrigkeit oft das Maximum herausholen konnte. Das trifft für die Gebietsreform zu, aus der Schwebheim als Einzelgemeinde hervorging, aber auch für letztendlich gescheiterte Pläne, ein militärisches Übungsgebiet auf Gemeindegrund zu errichten.

    Ehrenbürger von Schwebheim – das ist nur eine der vielen Urkunden und Auszeichnung, die in der Ausstellung über Fritz Roßteuscher zu sehen sind.
    Ehrenbürger von Schwebheim – das ist nur eine der vielen Urkunden und Auszeichnung, die in der Ausstellung über Fritz Roßteuscher zu sehen sind. Foto: Hans-Peter Hepp

    Fritz Roßteuscher saß 24 Jahre auf dem Bürgermeisterstuhl, führte den Kreis Schweinfurt im Bund Naturschutz an und erhielt von seiner Heimatgemeinde Schwebheim für sein Wirken die Ehrenbürgerwürde.

    Die kleine Ausstellung im Bürgerhaus ist noch bis zum 12. Februar dort zu sehen. Den Film hat der Bund Naturschutz auf YouTube veröffentlicht. Für die musikalische Umrahmung sorgte Jörg Wiedersich auf der Querflöte, den gemeinsamen Imbiss nach der Vorführung nutzten die zahlreichen Gäste – der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – um ihre Erinnerung an "Fritze" auszutauschen.

    Der 90-minütige Film kann auf YouTube unter folgendem Link angesehen werden: https://youtu.be/aRfZF4EdKZs

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden