Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Zum vierzigjährigen Bühnenjubiläum: Schweinfurterin Kerstin Höller covert Rosenstolz-Hit "Wir sind am Leben"

Schweinfurt

Zum vierzigjährigen Bühnenjubiläum: Schweinfurterin Kerstin Höller covert Rosenstolz-Hit "Wir sind am Leben"

    • |
    • |
    Die Schweinfurterin Kerstin Höller veröffentlicht gerade ihre Cover-Version des Rosenstolz-Songs "Wir sind am Leben". Die Frau des bekannten Motivations-Trainers Jürgen Höller steht bereits seit vier Jahrzehnten als Sängerin auf der Bühne.
    Die Schweinfurterin Kerstin Höller veröffentlicht gerade ihre Cover-Version des Rosenstolz-Songs "Wir sind am Leben". Die Frau des bekannten Motivations-Trainers Jürgen Höller steht bereits seit vier Jahrzehnten als Sängerin auf der Bühne. Foto: Daggi Binder maizucker

    Die Männer der Familie Höller scheuen kein Rampenlicht. Vater Jürgen gehört zu den bekanntesten Motivations-Coaches Deutschlands, der älteste Sohn Alexander ist ein mittlerweile international gefragter Maler, sein jüngerer Bruder Maximilian strebt eine Karriere als Pop-Musiker an. "Und ich bin die, die alles zusammenhält", sagt Mutter Kerstin. "Die Kreativität habe ich meinen Söhnen vererbt."

    Dieser Tage tritt Kerstin Höller aber selbst ins Rampenlicht: mit der Veröffentlichung einer Cover-Version des Rosenstolz-Hits "Wir sind am Leben". Dass die Veröffentlichung kurz nach dem Tod von Rosenstolz-Sängerin Anna R. erfolgt, sei keine Absicht, erklärt Höller. Schon seit vielen Jahren interpretiert die geborene Schweinfurterin den Song auf ihre Weise, unter anderem bei den Events ihres Mannes vor bis zu 10.000 Menschen in der Münchner Olympiahalle.

    Im vergangenen Jahr hat sie sich dann entschlossen, gemeinsam mit dem Hamburger Produzenten Peter Keller, der seit 25 Jahren an der Seite von Peter Maffay als Leadgitarrist auf der Bühne steht, den Song neu zu arrangieren und aufzunehmen. Der 63-Jährigen ist es wichtig, die Botschaften aus dem Rosenstolz-Song weiter in die Welt hinauszutragen.

    Höller ist kein musikalischer Spätstarter

    Ein musikalischer Spätstarter oder Newcomer ist Höller allerdings nicht. In diesem Jahr feiert sie ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum. 1985 stand sie an der Seite des Schweinfurter Pianisten Wieland Reissmann erstmals als Sängerin auf einer Bühne. Anfänglich sang sie vor allem die Hits von Whitney Houston. Mit Reissmann und dem Bassisten Paul Wegner gründete sie in dieser Zeit dann "The Village Jazztett".

    Vor acht Jahren veröffentlichte Kerstin Höller eine eigene CD mit dem Titel "My Life", auf der sie Coverversionen ihrer Lieblingslieder sang. Vor zwei Jahren trat sie dann als Buchautorin in Erscheinung. In "Ich muss? Nen Scheiss muss ich!" hat sie ein "Manifest für starke Frauen" verfasst. "Es ist ein Ratgeber für Frauen aller Altersgruppen, dass man sein Leben endlich anfängt selbstbestimmt zu leben", erklärt sie. "Natürlich nicht rücksichtslos auf den Rücken anderer, sondern einfach mit dem, was möglich ist." Einer von Kerstin Höllers Tipps, nicht nur für Frauen, lautet: "Man ist nie zu alt, um nochmal irgendetwas im Leben anzufangen. Wichtig ist nur, dass man es tut."

    Zu hören ist Kerstin Höllers Song "Wir sind am Leben" auf allen gängigen Streaming-Plattformen, wie Spotify oder Apple Music, dazu gibt es auf ihrem Youtube-Kanal das passende Musikvideo.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden