Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Zwei Tage Party mit über 40 Bands

SCHWEINFURT

Zwei Tage Party mit über 40 Bands

    • |
    • |
    Die Band John Garner tritt mit energiegeladenem Indie-Folk-Rock auf der Livebühne am Skatepark auf.
    Die Band John Garner tritt mit energiegeladenem Indie-Folk-Rock auf der Livebühne am Skatepark auf. Foto: Foto: Lisa Seifert

    Im Vorjahr hat das ursprünglich von der Werbegemeinschaft Schweinfurt erleben initiierte Stadtfest seinen Ruf als größte Party der Region erneut ziemlich eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ralf Hofmann von der Agentur L19 GmbH blickt daher mit viel Vorfreude auf die 13. Ausgabe, mit der er wieder am letzten August-Wochenende, Freitag, 30. und Samstag, 31., mit Biergarten ab jeweils 12 Uhr und Bühnenprogramm jeweils ab 15 Uhr Zehntausende nach Schweinfurt locken will. Partner der Agentur werden die Veranstalter Sven Berger, puravida-Events, und Joachim Volz, 2contacts, sein, zeigt sich Hofmann erfreut, der in enger Abstimmung mit dem Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Schweinfurt das Großereignis organisiert.

    „Wir haben im Nachgang des letzten Stadtfests Schweinfurt einige Dinge auf den Weg gebracht, die das Programm hoffentlich noch besser abrunden“, kündigt Hofmann in einer Presseinformation an. So gibt es wieder an beiden Tagen mit dem Kinderland ein Angebot für die Kleinen und ihre Eltern.

    Neu in diesem Jahr ist zudem für eine jüngere Zielgruppe der Urban Playground, mit dem das Stereo 177 und der 9 Pointer im oberen Bereich der Bauerngasse das Partyareal abrundet, das am Zeughaus mit dem Platz der elektronischen Musik einen zweiten Hotspot haben wird.

    Fest in Planung sei wieder der Platz der Industrie. Unter dem Motto „skate&music&industry“ zog dieser auf der Grünfläche am Paul-Rummert-Ring mit einer Kombination aus Messe, Skatercontest, DJing und Umsonst- und Draußen-Festival im letzten Jahr zahlreiche Gäste an. Neben der Magnet-bühne Marktplatz und dem Bier- und Weinland entwickle es sich dort immer mehr zum neuen, vierten Hauptort des Stadtfestes, so Hofmann.

    Ebenfalls wieder mit dabei: Das Erlebnisland im Rathausinnenhof, das von der Elite Dance Academy konzipiert und betreut wird und vor allem untertags für Frequenz in der Innenstadt sor-gen soll. Eine Erweiterung des Stadtfestes ist zwar grundsätzlich nicht geplant, so Hofmann weiter, aber man sei natürlich offen für Partner, die eigene Veranstaltungspunkte beisteuern wollen.

    Neben den bisher schon erfolgreichen Plätzen wie Stadtstrand oder die im Vorjahr erstmalig angebotene Ge-nussmeile in der Rückertstraße rund um die Kleine Kaffeerösterei und das Clubbingareal bei Koenigshauser, steuert auch die Gelateria del Corso ein attraktives Programm mit Livemusik in der Spitalstraße bei.

    Hofmann freut sich auch, dass man auf jeden Fall wieder ein abwechslungsreiches kulinarisches Programm versprechen könne. Viele Anbieter seien schon seit dem ersten Stadtfest Schweinfurt dabei. Aber auch neue gastronomische Bewerbungen seien immer möglich und auch willkommen. Selbst wenn aktuell die Standplätze vergeben seien, könne kurzfristig immer einmal ein Platz frei werden. Es lohne sich also immer, sich zu bewerben. Auf jeden Fall sei man dann auf der Warteliste für 2025 vermerkt.

    Messemeile wieder am Start

    Im Vorjahr gab die Messemeile eine wunderbare Ergänzung zu den Genuss- und Partyangeboten in der Rückert- und Brückenstraße. Auch heuer haben sich bereits zahlreiche Firmen und Verbände gemeldet, die sich untertags präsentieren und gleichzeitig mit ihren Angeboten für noch mehr Frequenz in der Innenstadt sorgen.

    Das Stadtfest solle insbesondere für regionale Bands eine Auftrittsplattform sein, betont Ralf Hofmann. „Es gibt so viel herausragende Künstler und Bands hier, dass wir immer wieder aufs Neue die besten Spielzeiten mit diesen Acts besetzen können. So sei auch in diesem Jahr das Programm eine Zusammenstellung aus bekannten Vorzeigebands der Region, ergänzt von großartigen Formationen aus dem Rest der Republik.

    Das komplette Programm werde in Kürze veröffentlicht, wobei bereits durchgesickert sein dürfte, dass Living Contrasts am Samstagabend auf der Marktplatzbühne zu Gast sein wird. Auch einer der Acts der Livebühne am Skatepark ist inzwischen bekannt, wobei dem Stattbahnhof, der diese Bühne konzipiert und betreut, mit Joe Garner dabei ein echter Coups gelungen ist.

    Bewerbungen sind noch in unterschiedlichen Kategorien möglich unter www.stadtfest-schweinfurt.de unter der Rubrik „Jetzt bewerben“. Informationen zum Programm und der Bühnen werden nach und nach auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen veröffentlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden