Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 1000 Euro für Verein FortSchritt

Würzburg

1000 Euro für Verein FortSchritt

    • |
    • |
    Bei der symbolischen Spendenübergabe (v.l.): Andrea Krist, Vorstandsmitglied FortSchritt-Würzburg e.V., Lucia Rühling, Kuratorium Bürgerstiftung und Barbara Lehrieder, Assistentin der Geschäftsstelle FortSchritt-Würzburg e.V.
    Bei der symbolischen Spendenübergabe (v.l.): Andrea Krist, Vorstandsmitglied FortSchritt-Würzburg e.V., Lucia Rühling, Kuratorium Bürgerstiftung und Barbara Lehrieder, Assistentin der Geschäftsstelle FortSchritt-Würzburg e.V. Foto: Manuela Schmied

    Der Verein FortSchritt – Würzburg e.V. fördert und betreut seit über 25 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Mehrfachbehinderung und ihre pflegenden Eltern und Angehörigen aus dem Großraum Würzburg.

    Seit Beginn der Corona Pandemie im März 2020 standen auch die Mitarbeiter*innen und Pädagog*innen des Vereins vor der Herausforderung, mit den Familien und Tagesstättenkindern zu Hause in Kontakt zu bleiben und weiterhin Bildungs- und Förderangebote anzubieten. Denn auch Kinder mit Behinderung benötigen Bildungsangebote im Bereich der Medien- und Sprachbildung durch digitale Angebote und technische Assistenzsysteme.

    Ideen, Engagement und Einsatzwille der pädagogischen und therapeutischen Kräfte waren da, aber es fehlten zum großen Teil die technischen Voraussetzungen, Softwarelösungen, das Know-how und digitale Konzepte. Dank mehrerer Spender gelang es dem Verein in diesem Jahr, eine technische Ausstattung zusammenzustellen, damit die betroffenen Kinder und Jugendlichen nun auch von zuhause aus an Förderungen und Bildungsangeboten teilnehmen können. Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung unterstützt mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro die Anschaffung einer großen digitalen Wandtafel, mit der die Übermittlung der Bildungsangebote möglich geworden ist.

    Damit kann auch in Zukunft das Präsenzangebot des Vereins um digitale Förderangebote ergänzt werden, sei es für Kinder und Jugendliche, die temporär wegen Krankheit oder organisatorischen Schwierigkeiten nicht in die Schulungsräume des Vereins kommen können oder für Pädagog*innen und Therapeut*innen, die keine Präsenzangebote durchführen können oder dürfen.

    Von: Lucia Rühling, Projektleitung Würzburger Bildungsfonds

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden