Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: 11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit Traumfabrik, Trucker-Treffen und Geburtstagstorten für Kater Findus

Würzburg/Schweinfurt

11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit Traumfabrik, Trucker-Treffen und Geburtstagstorten für Kater Findus

    • |
    • |
    11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit Traumfabrik, Trucker-Treffen und Geburtstagstorten für Kater Findus
    11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit Traumfabrik, Trucker-Treffen und Geburtstagstorten für Kater Findus Foto: Ivana Biscan

    Noch nichts vor an diesem Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar? In Unterfranken gibt's Abwechslung im Veranstaltungskalender. Wie wäre es mit einer Portion Quantenphysik oder einem letzten Glühwein in der Saison? Oder Lust auf fetzige Blechbläser-Musik? Ein paar Vorschläge für kleine Unternehmungen.  

    1. Für Familien und Spaziergänger: Ausflug in den Wildpark in Schweinfurt 

    Besuch bei den Vögeln: Auch Schneeeulen leben im Wildpark Schweinfurt.
    Besuch bei den Vögeln: Auch Schneeeulen leben im Wildpark Schweinfurt. Foto: Roman Wolf

    Hier leben Luchse, Elche, Rehe und Wildschweine. Und einen Streichelzoo und Spielplätze für die Kinder gibt es auch. Der Wildpark Schweinfurt bietet einiges, wer will, kann viel über die verschiedenen Tierarten erfahren. An den Wochenenden ist auch die Waldschänke ab 12 Uhr geöffnet. Der Ausflug lässt sich dann mit einem Elch-Keks krönen.  

    • Wann: Durchgehend geöffnet
    • Wo: Wildpark, Albin-Kitzinger-Straße, 97422 Schweinfurt 

    2. Für Traditionsbewusste: Sebastianitag in Oberschwarzach  

    Der Sebastianitag in Oberschwarzach im Landkreis Schweinfurt reicht bis in das Pestjahr 1611 zurück. 
    Der Sebastianitag in Oberschwarzach im Landkreis Schweinfurt reicht bis in das Pestjahr 1611 zurück.  Foto: Stefan Pfister

    Die Tradition des als bayerisches immaterielles Kulturerbe anerkannten Festtages "mit klingendem Spiel und bewaffneter Mannschaft" reicht bis ins Pestjahr 1611 zurück. Den Auftakt des Festtages in Oberschwarzach bildet am Morgen der Aufzug der Bürgerwehr mit "bewaffneter Mannschaft" in Frack und Zylinder. Nach Appell mit Bürgerhauptmann Frank Wagner zieht die Bürgerwehr zum Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter u. Paul um 10 Uhr und anschließend zum Kranzniederlegen am Ehrenmahl. 

    • Wann: Sonntag, ab 9.30 Uhr
    • Wo: Schloss Oberschwarzach, Kirchberg 11, 97516 Oberschwarzach

    3. Für historisch Interessierte: Führung durch Altstadt und Kuranlagen in Bad Kissingen

    Ein Streifzug durch Bad Kissingen lohnt im Sommer wie im Winter.
    Ein Streifzug durch Bad Kissingen lohnt im Sommer wie im Winter. Foto: Martina Müller

    Die Welterbestadt Bad Kissingen bietet außerordentlich viel für geschichtlich interessierte Menschen. Bei einer Führung kann man sich einen kurzweiligen Überblick über die Stadt, ihre Architektur und besondere Historie verschaffen. Der Spaziergang führt durch die Altstadt sowie die historischen Kuranlagen und den Kurpark und dauert etwa 90 Minuten.

    • Wann: Samstag um 10 Uhr
    • Wo: Tourist-Info, am Kurgarten 8, 97688 Bad Kissingen
    • Mehr Infos: www.bad-kissingen.de

    4. Für PS-Liebhaber: Truckertreffen in Karlstadt-Stadelhofen

    Knorr Transporte feiert sein 75. Jubiläum mit einem Fest für jung und alt.
    Knorr Transporte feiert sein 75. Jubiläum mit einem Fest für jung und alt. Foto: Heike Wörner

    Start ins Jahr mit vielen PS: Beim Trucker-Treffen in Stadelhofen (Lkr. Main-Spessart) kann man am Samstagnachmittag den Modellbauparcours "Mini Trucker Schweiz Deutschland" bestaunen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und eine Tombola. Um 17 Uhr bietet "Albrechts Catering" Leckeres, gegen 19 Uhr ist dann Party angesagt: Für Stimmung sogt die Liveband "Get-Up". Alle Einnahmen gehen an den Verein "Trucker helfen Kindern e.V." aus Himmelstadt, der sich für krebskranke Kinder einsetzt.

    5. Für Wanderlustige: Klingelsbachschlucht im Markt Triefenstein

    Bei Minusgraden ist die Szenerie oft vereist und stellt ein regelrechtes Winterwunderland dar.
    Bei Minusgraden ist die Szenerie oft vereist und stellt ein regelrechtes Winterwunderland dar. Foto: Jürgen Link

    Der Bach befindet sich in der Nähe der Schleuse und Staustufe Lengfurt auf der rechten Seite des Mains. Diese Wanderroute in Main-Spessart, die durch das Gebiet Triefenstein an den schönsten Sehenswürdigkeiten der lokalen Natur vorbeiführt, ist sowohl für Anfänger als auch Erfahrene Wanderer geeignet und ist ein idyllisches Ausflugsziel, um einen sonnigen Winternachmittag zu genießen. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen.

    6. Für Artistik-Begeisterte: Traumfabrik im Würzburger CCW

    Bei der Traumfabrik handelt es sich um eine Inszenierung aus Varieté, Tanz und Theater.
    Bei der Traumfabrik handelt es sich um eine Inszenierung aus Varieté, Tanz und Theater. Foto: Gert Krautbauer

    "Mit der Bahn Traumwelten erfahren" - so lautet das Motto der Traumfabrik, die am Wochenende im Würzburger Congress Centrum gastiert. Was eine Traumfabrik ist? Hier ganz einfach eine Inszenierung aus Varieté, Tanz und Theater. Nach dem Schlussapplaus können die Gäste die Künstler noch an der Bühne hautnah treffen, mit ihnen plaudern oder mit ihnen jonglieren.

    • Wann: Samstag um 13 Uhr, 16.30 Uhr und 20.15 Uhr, am Sonntag um 14 Uhr
    • Wo: Congress Centrum Würzburg, Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg
    • Mehr Infos: www.traumfabrik.de

    7. Für Physiker, Quantenwissenschaftler und andere: Wanderausstellung Rethinking Physics in Würzburg

    In der Gemäldegalerie des Martin von Wagner-Museums in der Würzburger Residenz ist am Wochenende die Wanderausstellung Rethinking Physics zu sehen.
    In der Gemäldegalerie des Martin von Wagner-Museums in der Würzburger Residenz ist am Wochenende die Wanderausstellung Rethinking Physics zu sehen. Foto: Ulises Ruiz (Archivfoto)

    Zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie der Vereinten Nationen 2025 präsentiert das Exzellenzcluster ct.qmat die Wanderausstellung "Rethinking Physics": Mit Porträts berichten etablierte und angehende Forscherinnen von ihrer Begeisterung und ihrer Faszination für die wissenschaftliche Arbeit, ihren Erfolgen und Zielen. Hier trifft Neugier auf die revolutionäre Kraft der Quantenphysik.

    • Wann: Samstag von 13.30 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 13.30 Uhr
    • Wo: Martin von Wagner Museum, Residenzplatz 2a, 97070 Würzburg
    • Mehr Infos: www.ctqmat.de

    8. Für Freunde des Wintergetränks: Glühweinwanderung in Winterhausen

    Glühwein geht nicht nur zur Weihnachtszeit, das zeigt die zweite Winterhäuser Glühweinwanderung.
    Glühwein geht nicht nur zur Weihnachtszeit, das zeigt die zweite Winterhäuser Glühweinwanderung. Foto: Christoph Schmidt, dpa

    Die Weihnachtszeit ist zwar vorbei, den letzten Glühwein darf man natürlich auch danach noch verzehren - zum Beispiel bei der zweiten Winterhäuser Glühweinwanderung. An zwei Bergstationen in Winterhausen (Lkr. Würzburg) gibt es Glühwein, Kinderpunsch, selbstgebackenen Kuchen und Gebäck. An der Endstation, dem Weingut Meyer, kann man sich bei Bratwurst mit Brötchen stärken. Los geht es am Sportgelände Winterhausen. Die Veranstalter bitten die Teilnehmenden, Taschenlampen und eigene Tassen mitzubringen. 

    • Wann: Sonntag, von 13 und 17 Uhr
    • Wo: Startpunkt ist das Sportgelände in 97286 Winterhausen
    • Mehr Infos: www.winterhausen.de

    9. Für Freunde von glanzvollen Ballabenden: Chrysanthemen-Ball in Abtswind

    Die Showtanzgruppe Abtswind sorgt am Samstag in Abtswind für eine Ballnacht.
    Die Showtanzgruppe Abtswind sorgt am Samstag in Abtswind für eine Ballnacht. Foto: Nathalie Zapf

    Glitzer und Glamour warten beim 47. Chrysanthemen-Ball des Fremdenverkehrs- und Heimatvereins in Abtswind (Lkr. Kitzingen). Ab 19 Uhr laden die 22 Aktiven der Showtanzgruppe ein. Sie haben sich für ihren Auftritt von dem Musical "The greatest Showman" inspirieren lassen. Neben dem Showtanz ist das Schätzspiel ein Programmhöhepunkt des Ballabends. Damit auch die Besucherinnen und Besucher das Tanzbein schwingen können, spielt die Gruppe "Let's dance".

    • Wann: Samstag ab 19 Uhr
    • Wo: Haus des Gastes in 97355 Abtswind

    10. Für Fans von Pettersson und Findus: Theateraufführung für Kinder in Ebern

    Das Theater vom Rabenberg gastiert mit seinem Figurentheater und dem Stück "Pettersson und Findus - Eine Geburtstagstorte für die Katze" in Ebern.
    Das Theater vom Rabenberg gastiert mit seinem Figurentheater und dem Stück "Pettersson und Findus - Eine Geburtstagstorte für die Katze" in Ebern. Foto: Tim Sperlich

    Eignet sich vor allem für Kinder: Das Theater vom Rabenberg spielt in Ebern das Stück "Pettersson und Findus - Eine Geburtstagstorte für die Katze". Der Kater Findus feiert nicht nur einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Jedes Mal muss der alte Pettersson eine Torte backen. Doch bei diesem Geburtstag geht einiges schief. Das Stück eignet sich für Kinder ab drei Jahren und dauert etwa 50 Minuten. Karten gibt es an der Tageskasse für neun Euro ab 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung.

    11. Für Fans des sinfonischen Rocks: Bläserphilharmonie Schweinfurt in Bad Neustadt

    Die Bläserphilharmonie Schweinfurt hat sich mit ihrer Klangkultur einen beachtlichen Ruf in der Region erworben. Am Sonntag gastiert sie in Bad Neustadt.
    Die Bläserphilharmonie Schweinfurt hat sich mit ihrer Klangkultur einen beachtlichen Ruf in der Region erworben. Am Sonntag gastiert sie in Bad Neustadt. Foto: Josef Lamber

    Die Karten für Schweinfurt sind restlos ausverkauft, aber für das Gastspiel in Bad Neustadt sind noch Tickets vorhanden: "Rock Symphonics" lautet das diesjährige Programm der Bläserphilharmonie Schweinfurt. Die Grenze zwischen klassischer und moderner Musik wird aufgebrochen. Zu den Höhepunkten zählen die "Kings Row Fanfare" von Erich Korngold und mitreißende Arrangements von Phil Collins und Robbie Williams. Die Zuhörer dürfen sich auf eine eindrucksvolle Darbietung von "Keen on Queen" sowie die unvergesslichen "Symphonic Rock Ballads" freuen.

    Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden