Noch nichts vor an diesem Ferienwochenende? Keine Lust, den ganzen Samstag und Sonntag zuhause zu verbringen? Wir hätten hier ein paar Vorschläge, was man am 11. und 12. Juni in der Region unternehmen kann.
1. Für Neugierige und Pflanzenfreunde: Neue Ausstellung zu Neophyten im Botanischen Garten in Würzburg

Pflanzen können sich zwar nicht, bewegen. Aber immer schon wurden und werden sie - absichtlich oder unabsichtlich - in neue Lebensräume eingeführt. Einige davon werden dann die "Neuen Wilden" in neuer Heimat. Was sind eigentlich Neophyten und was bringen sie mit sich? Bundesweit lädt der Verband Botanischer Gärten in diesem Sommer zur Ausstellung "Neue Wilde - Globalisierung in der Pflanzenwelt". In Würzburg auch. Zu sehen ist die Schau im Botanischen Garten der Uni am Dallenberg bis 3. Oktober. Zur Eröffnung an diesem Sonntag macht Botaniker Dr. Gerd Vogg eine Führung.
- Wann: Sonntag, 12. Juni, um 14 Uhr
- Wo: Botanischer Garten der Universität Würzburg, Julius-von-Sachs-Platz 4
- Mehr Infos: www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/bgw
2. Für alle Menschen: Queermuseumsday im Würzburger Kulturspeicher

Auf zum bisher einzigartigen queermuseumday in Würzburg. Die Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler des Museums im Kulturspeicher bieten am ersten Tag der neuen Ausstellung mit Werken von Hannah Höch ein diverses Programm für alle. Ganz inspiriert vom queer-feministischen Lifestyle und dem künstlerischen Ausdruck Hannah Höchs. Wer mag, kann sich in einer offenen Collagewerkstatt mit den Gegenständen LSBTIQ*, Gender, Sex und Geschlechterstereotypen oder eigenen Themen beschäftigen. Die Kunstvermittlung steht mit Rat und Tat zur Seite, es wird kein Vorwissen oder Können vorausgesetzt, alle benötigten Materialien werden bereitgestellt. Um 15 Uhr tritt das Feministische Theaterkollektiv mit der Performance "WIR SIND VIELE" auf den Dachterrassen des Museums auf. Es geht um Selbstliebe, Identität und Sexualität.
- Wann: Samstag, 11. Juni, 12 bis 16 Uhr
- Wo: Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1
- Mehr Infos: www.kulturspeicher.de
3. Für Keramik-Liebhaber: Töpfermarkt in Wertheim

Nicht mehr genug Tassen im Schrank? Hier gibt es welche - und dazu allerlei andere schöne Dinge aus Ton. In Wertheim im Landkreis Main-Tauber ist am Wochenende wieder großer Töpfermarkt, die Stadt und die Töpferei im Taubertal aus Werbach laden ein. Auf dem Mainplatz finden die Besucher wieder eine große Auswahl an Töpfereiarbeiten. Eintritt frei.
- Wann: Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr
- Wo: Mainplatz und Fürstliche Hofhaltung Wertheim, Mühlenstraße 26
4. Für Sänger und Tänzer: Unterfränkischer Volksmusiktag in Mönchsondheim

In der Kirchenburg in Mönchsondheim (Lkr. Kitzingen) erwarten die Besucherinnen und Besucher am Sonntag alte Weisen, Volkstänze - und fränkischer Dialekt. Aber es ist nicht nur das Zuhören gefragt. Auch Mitsingen und Mittanzen sind ausdrücklich erwünscht!
- Wann: Sonntag, 11.30 bis 18 Uhr
- Wo: Kirchenburgmuseum, Kirchstraße 5
- Mehr Infos: www.kirchenburgmuseum.de
5. Für Braumeister und Bierfans: Craftbeer-Anstich der Brauerei Göller in den Haßbergen

Unter dem Motto "Jeden Monat ein Neues erschmecken" findet in der Brauereigaststätte Göller in Zeil am Main (Lkr. Haßberge) jeden Monat der Anstich eines neuen Craftbeers statt. Zwölf Stück gibt es insgesamt - im Juni wird die Hopfen-Weisse angestochen. Platz, um das neue Bier zu probieren, finden Besucherinnen und Besucher aber nicht nur in der Brauereigaststätte, sondern auch im gemütlichen Biergarten direkt daneben.
- Wann: Sonntag, 19 bis 22 Uhr
- Wo: Brauereigaststätte Göller "Zur Alten Freyung", Speiersgasse 21, 97475 Zeil am Main
- Mehr Infos: www.zur-alten-freyung.de
6. Für Leseratten und Bücherwürmer: Ein Wochenende lang Stadtlesen in Schweinfurt

3000 Bücher aller Genres in Büchertürmen und gemütliche Leseecken mit Sitzsäcken oder Hängematten mitten in der Stadt: Das StadtLesen in Schweinfurt lädt zum Entdecken und Schmökern ein. Am Sonntag ist Tag der Familien. Kleine und große Leseratten, Eltern und Kinder können in die magische Welt der Bücher eintauchen.
- Wann: Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis zum Dunkelwerden
- Wo: Georg-Wichtermann-Platz in Schweinfurt
- Mehr Infos: www.stadtlesen.com
7. Für Literaten und Literaturliebhaber: Lesefest in Ochsenfurt

Auch in Ochsenfurt im Landkreis Würzburg wird am Wochenende gelesen - genauer: vorgelesen! Willkommen in der Kulturkemenate beim Kulturmaschinen-Lesefest. Es gibt Geschichten fürs Leben statt. Insgesamt lesen 16 Autorinnen und Autoren, der Eintritt ist frei. Und es gibt die Möglichkeit, mit den Schreibenden ins Gespräch zu kommen. Eine große Vielfalt an Texten, von der Lyrik bis zum Familienroman stehen auf dem Programm. Immer drei Autoren und Autorinnen bestreiten den Abend oder Vormittag und lesen aus ihren Büchern, die während der Coronapandemie erschienen sind und bislang kaum Öffentlichkeit gefunden haben.
- Wann: Samstag um 17 und um 20.30 Uhr, Sonntag um 12 und um 18 Uhr
- Wo? Kulturkemenate, Kolpingstraße 10
- Mehr Infos: kulturmaschinen.com
8. Für Häuslebauerinnen und Häuslebauer: Aktionstag "Türen auf" im Grabfeld in der Rhön

Beim Aktionstag "Türen auf" im Grabfeld der Grabfeldallianz können Besucherinnen und Besucher vier renovierte Häuser in Großeibstadt, Kleineibstadt und Saal an der Saale besichtigen, mit den Bauherrinnen und -herren über ihre Erfahrungen sprechen und sich bei den Sanierungsbeispielen Inspiration und praktische Tipps für eigene Projekte holen.
- Wann: Sonntag, 14-17 Uhr
- Wo: Großeibstadt, Kleineibstadt und Saal an der Saale
- Mehr Infos: www.allianz-grabfeldgau.de/Aktuelles
9. Für Yoga-Begeisterte und Musik-Fans: Das RISE-Festival in Bad Kissingen

Eine Mischung aus Yoga und Musik sowie zahlreiche Workshops rund um die Themen Entspannung, Meditation oder auch nachhaltige Ernährung erwarten Besucherinnen und Besucher des ersten RISE-Festival. Karten können für das gesamte Festival, aber auch für einzelne Konzertabende erworben werden. Für Kinder unter fünf Jahren ist der Eintritt frei.
- Wann: Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr.
- Wo: Luitpoldpark in Bad Kissingen
- Mehr Infos: www.risefestival2022.de
10. Für Kunstsinnige und Gärtner: Kunst & Garten Messe in Arnstein

Auf rund 3000 Quadratmetern präsentieren sich am Wochenende 90 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Bereich Dekoration und Gartengestaltung in Arnstein (Lkr. Main-Spessart). Gegen eine Eintrittsgebühr von 5 Euro kommen alle Kunst- und Pflanzenfreunde auf ihre Kosten. Neben Fachvorträgen, kulinarischen Spezialitäten und Showelementen bietet die Kunst- und Garten-Messe auch ein Kinderprogramm.
- Wann: Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Wo? Gartenschaugelände, Am Alten Schwimmbad, 97450 Arnstein
- Mehr Infos: www.kugame.de
11. Für Biker und Gläubige: Gottesdienst mit Segnung in Obersinn

Für alle Fahrrad- und Motorradbegeisterten findet am Sonntag ein Biker-Gottesdienst mit anschließender Segnung in der idyllischen Gemeinde Obersinn (Landkreis Main-Spessart) statt. Treffpunkt ist an der Kirche St. Jakobus der Ältere. Im Anschluss geht es für die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf eine Rundfahrt über Jossa, Marjoss, Mernes, Burgjoss, Aura und Mittelsinn. Die Radfahrerinnen und Radfahrer können in der Zwischenzeit die ca. 6 km langen Strecke über Mittelsinn zurück nach Obersinn befahren.
- Wann: Sonntag, 12. Juni , Beginn um 10 Uhr
- Wo: Kirchweg 2, 97791 Obersinn
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!