Das Mozartfest ist zweifellos jedes Jahr der kulturelle Höhepunkt in Würzburg. Vier Wochen lang treten bei über 60 Konzerten und Veranstaltungen Künstler aus aller Welt auf. Ein fester Bestandteil ist der Steinway-D-Konzertflügel, den jetzt im vollbesetzten Kaisersaal Monsieur Aimard zum Klingen gebracht hat.
Dass dies möglich war, verdankt die Stadt vor allem dem Freundeskreis Mozartfest Würzburg. Das fast 40 Jahre alte Instrument bedurfte dringend einer Renovierung. Die Stadt hatte in ihrem Haushalt dafür 10 000 Euro eingeplant, doch die Kosten für die Sanierung waren deutlich höher. Am Ende stand ein Fehlbetrag von 12 000 Euro.
Spendenübergabe vor dem Konzert
Da das Geld nicht im Bereich Konzerte eingespart werden sollte, hat der Freundeskreis Flügel-Paten gesucht und 25 gefunden, die zusammen 9500 Euro gespendet haben. Die fehlenden 2500 Euro hat der Verein dann aus seiner Kasse draufgelegt.
Den Scheck über 12 000 Euro überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Rechtsanwalt Franz Erich Kollroß, vor dem Konzert im Kaisersaal, wofür sich die Intendantin des Mozartfestes, Evelyn Meining und ihre Geschäftsführerin Katharina Strein (von links) bedankten.