Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: 1200 Kinder legten 178 Kilometer im Sprint zurück

WÜRZBURG

1200 Kinder legten 178 Kilometer im Sprint zurück

    • |
    • |
    (rtg)   Am Schluss gab es jubelnde Sieger: Die Spindler speed4-Meisterschaft, präsentiert von der Mediengruppe Main-Post, ist zu Ende gegangen. Am Finale des Laufwettbewerbs auf dem Marktplatz nahmen mehr als 200 Kinder aus Würzburg und Umgebung teil. Die schnellsten 80 Grundschüler dürfen nun am 4. Juli beim Bayernfinale auf der Münchner Theresienwiese an den Start gehen. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Schuchardt und mit Unterstützung der Förderpartner Autohaus Gruppe Spindler, Mediengruppe Main-Post, AOK, Hugendubel sowie der Sparkasse Mainfranken ist es gelungen, zahlreiche Buben und Mädchen in Bewegung zu bringen. Innerhalb der speed4-Meisterschaftswoche liefen über 1200 Kinder mehr als 12 000-mal durch den Parcours und legten dabei unglaubliche 178 Kilometer im Sprint zurück. „Eine großartige Leistung“, fand Julia Eichinger, die Juniorenweltmeisterin im Skicross, die das Projekt als Sportbotschafterin unterstützt. Mit dem Ziel, die Kinder für eine Mitgliedschaft im Sportverein zu begeistern, sorgten unter anderem die Vereine ESV Würzburg Eisbären, TSV Lengfeld, American Sports Club sowie die Mikas Akademie für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und beschenkten die Kleinen mit Schnuppergutscheinen zum Probetraining. Die schnellsten Kinder des Tages im Überblick: Klasse 1, Mädchen: Laura Maria Frank (Grundschule Lengfeld), Jungen: Timon Pförtsch (Versbach). Klasse 2: Sina Renz (Lengfeld), Kevin Höchel (Lengfeld). Klasse 3: Julie Denkey (Versbach), Linus Renz (Lengfeld). Klasse 4: Luisa Hofmann (Lengfeld), Noah Mancik (ohne Angabe).
    (rtg) Am Schluss gab es jubelnde Sieger: Die Spindler speed4-Meisterschaft, präsentiert von der Mediengruppe Main-Post, ist zu Ende gegangen. Am Finale des Laufwettbewerbs auf dem Marktplatz nahmen mehr als 200 Kinder aus Würzburg und Umgebung teil. Die schnellsten 80 Grundschüler dürfen nun am 4. Juli beim Bayernfinale auf der Münchner Theresienwiese an den Start gehen. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Schuchardt und mit Unterstützung der Förderpartner Autohaus Gruppe Spindler, Mediengruppe Main-Post, AOK, Hugendubel sowie der Sparkasse Mainfranken ist es gelungen, zahlreiche Buben und Mädchen in Bewegung zu bringen. Innerhalb der speed4-Meisterschaftswoche liefen über 1200 Kinder mehr als 12 000-mal durch den Parcours und legten dabei unglaubliche 178 Kilometer im Sprint zurück. „Eine großartige Leistung“, fand Julia Eichinger, die Juniorenweltmeisterin im Skicross, die das Projekt als Sportbotschafterin unterstützt. Mit dem Ziel, die Kinder für eine Mitgliedschaft im Sportverein zu begeistern, sorgten unter anderem die Vereine ESV Würzburg Eisbären, TSV Lengfeld, American Sports Club sowie die Mikas Akademie für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und beschenkten die Kleinen mit Schnuppergutscheinen zum Probetraining. Die schnellsten Kinder des Tages im Überblick: Klasse 1, Mädchen: Laura Maria Frank (Grundschule Lengfeld), Jungen: Timon Pförtsch (Versbach). Klasse 2: Sina Renz (Lengfeld), Kevin Höchel (Lengfeld). Klasse 3: Julie Denkey (Versbach), Linus Renz (Lengfeld). Klasse 4: Luisa Hofmann (Lengfeld), Noah Mancik (ohne Angabe). Foto: Foto: SPORTAINMENT GROUP GMBH

    Am Schluss gab es jubelnde Sieger: Die Spindler speed4-Meisterschaft, präsentiert von der Mediengruppe Main-Post, ist zu Ende gegangen. Am Finale des Laufwettbewerbs auf dem Marktplatz nahmen mehr als 200 Kinder aus Würzburg und Umgebung teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden