Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 125 Jahre Freie Turner Würzburg: Bewegende Vereinsgeschichte zwischen Verbot, Wiederaufbau und Erfolg

Würzburg

125 Jahre Freie Turner Würzburg: Bewegende Vereinsgeschichte zwischen Verbot, Wiederaufbau und Erfolg

    • |
    • |
    Nach dem erzwungenen Umzug des Vereins an seinen heutigen Standort erfolgte am 4. Januar 1931 die Einweihung der wieder errichteten Sportplatzhalle im Beisein des damaligen Würzburger Oberbürgermeisters Hans Löffler.
    Nach dem erzwungenen Umzug des Vereins an seinen heutigen Standort erfolgte am 4. Januar 1931 die Einweihung der wieder errichteten Sportplatzhalle im Beisein des damaligen Würzburger Oberbürgermeisters Hans Löffler. Foto: Stadtarchiv Würzburg

    Die Freien Turner Würzburg (FTW) sind ein Verein mit Geschichte. In den letzten 125 Jahren kämpften sich die Freien Turner durch etliche Höhen und Tiefen - und stehen bis heute für "Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und verurteilen jegliche Diskriminierung entschlossen", wie der Wertekanon ganz oben auf der Vereinshomepage informiert. "Bei uns sind alle Menschen willkommen - nur diejenigen nicht, die die Werte unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung nicht leben."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden