Es war wieder ein geschmackvolles Erlebnis mit prominenten Gästen: In den Juliusspital-Weinstuben eröffnete die Wirtsfamilie Kulinna die 16. "Spargeltaler-Benefizaktion". Gefördert wird in diesem Jahr mit dem Erlös die Seniorenstiftung des Juliusspitals. Über die Jahre sind durch die Aktion über 22.000 Euro an Spenden für soziale Einrichtungen in der Region eingegangen.
Seniorchef Frank Kulinna, der die Aktion für einen guten Zweck 2007 mit dem Rundfunkmoderator Elmar Marquardt ins Leben gerufen hat, begrüßte zum Auftakt die Gäste, allen voran die Fränkische Spargelkönigin Veronika Hussnätter aus Nürnberg-Höfle, die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter aus Frickenhausen, die in zwei Wochen aus dem Amt scheidet, und die Würzburger Weinprinzessin aus Heidingsfeld, Vivien Leutner. Die Hoheiten zeigten sich dankbar und erfreut, wieder dabei sein zu dürfen. Man unterstütze gerne wohltätige Aktionen, betonten sie.
Erstmals unter den Gästen waren der Fränkische Weinbaupräsident Artur Steinmann, vom Juliusspital Oberpflegamtsdirektor Karsten Eck, der Leiter der Seniorenstiftung, Clemens Halbig, und Weingutsleiter Joachim Brand. Den Hotel- und Gaststättenverband vertraten Vorsitzende Claudia Amberger-Berkmann und ihre Stellvertreterin Anette Hollerbach. Was die Familie Kulinna mit dem Spargeltaler ins Leben gerufen habe, sei eine sehr gute Idee, lobte die Präsidentin und meinte, dass solche Aktionen für den guten Zweck auch in anderen Gastronomiebetrieben Verbreitung finden sollte.
Spende ermöglicht Senioren eine Flusskreuzfahrt
Worte des Dankes an die Familie Kulinna sprach Würzburgs Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg. Dass mit der Spende alten Menschen mehr Lebensqualität geschenkt werde, beeindrucke sie sehr. Die Spende ermöglicht diesmal den Senioren, an einer Flusskreuzfahrt auf der Donau teilzunehmen.
Über den Spargeltaler selbst sprachen der junge Wirt der Weinstube Lukas Kulinna und seine Frau Christina. Der Wirt hatte das Rezept seines Vaters vor zwei Jahren für den mit gehobeltem Spargel angereicherten Kartoffelpuffer neu kreiert. "Wir waren uns einig: die Süße der gebratenen Kartoffel, die Würze des Senfs in der Sauce hollandaise, das Aroma des Spargels und die Säure des Weines sind eine gelungene Kombination."
Den Spargel zum Silvaner des Juliusspitals liefert wieder Spargelbauer Jochen Neubert aus Kaltensondheim. Er berichtete von einer sehr guten Qualität in diesem Jahr.
Verkauft wird der mit Spargel gekrönte Kartoffelpuffer für 9,90 Euro. Zwei Euro davon dienen dem guten Zweck, wobei die Familie Kulinna die Spendensumme aufrundet.