Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 175 Jahre Diakonie in Würzburg und Unterfranken

Würzburg

175 Jahre Diakonie in Würzburg und Unterfranken

    • |
    • |
    Das Bild zeigt von links: Paul Lehrieder (MdB), Alois Fischer (stellv. Landrat), Clemens Bieber (Domkapitular, Vors. d. Caritasverbands in der Diözese Würzburg), Dr. Günter Breitenbach (Dekan und Rektor i.R.), Andreas Schrappe (Vorstand Diakonie Würzburg), Gunter Adams (Vorstand Diakonie Würzburg), Dr. Wenrich Slenczka (Dekan Evang.-Luth. Dekanat Würzburg), Gisela Bornowski (Oberkirchenrätin, Regionalbischöfin d. Kirchenkreises Ansbach-Würzburg), Jochen Keßler-Rosa (Vors. d. Diakonischen Rates d. Diakonischen Werkes Bayern), Stefan Funk (Präsident des Bezirkstags von Unterfranken), Jochen Lange (Vizepräsident d. Regierung v. Unterfranken) , Dr. Hülya Düber (Sozialreferentin d. Stadt Würzburg), Clemens Link (Vorstand Diakonie Würzburg), Stefan Gessner (Domkapitular); auf dem Bild fehlt OB Christian Schuchardt, der ein persönliches Grußwort sprach.
    Das Bild zeigt von links: Paul Lehrieder (MdB), Alois Fischer (stellv. Landrat), Clemens Bieber (Domkapitular, Vors. d. Caritasverbands in der Diözese Würzburg), Dr. Günter Breitenbach (Dekan und Rektor i.R.), Andreas Schrappe (Vorstand Diakonie Würzburg), Gunter Adams (Vorstand Diakonie Würzburg), Dr. Wenrich Slenczka (Dekan Evang.-Luth. Dekanat Würzburg), Gisela Bornowski (Oberkirchenrätin, Regionalbischöfin d. Kirchenkreises Ansbach-Würzburg), Jochen Keßler-Rosa (Vors. d. Diakonischen Rates d. Diakonischen Werkes Bayern), Stefan Funk (Präsident des Bezirkstags von Unterfranken), Jochen Lange (Vizepräsident d. Regierung v. Unterfranken) , Dr. Hülya Düber (Sozialreferentin d. Stadt Würzburg), Clemens Link (Vorstand Diakonie Würzburg), Stefan Gessner (Domkapitular); auf dem Bild fehlt OB Christian Schuchardt, der ein persönliches Grußwort sprach. Foto: Claudia Kaufhold

    Ein offizieller Festakt, ein öffentlicher Gottesdienst und eine kulinarische Messe vor der Stephanskirche – so beging das Diakonische Werk Würzburg gemeinsam mit Partnern und geladenen Gästen das Jubiläum 175 Jahre Diakonie. Es erinnert an eine Predigt am 20. Juni 1849, die als Initialzündung für organisiertes diakonisches Wirken in Würzburg und Unterfranken gilt. Damals hatte der Hamburger Theologe Johann Hinrich Wichern in der Würzburger Stephanskirche so nachhaltig über die Bedeutung der christlichen tätigen Nächstenliebe für das Glaubenszeugnis gesprochen, dass sich bald darauf erste diakonische Strukturen bildeten, berichtet eine Pressemitteilung des Diakonisches Werkes, dem die nachfolgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden