"Nächstes Jahr sind wir wieder dabei", so die Aussage vieler Teammitglieder beim Verabschieden, denn es machte erneut großen Spaß bei traumhaftem Sommerwetter zu spielen. Mehrere der zehn Teams waren zum ersten Mal angetreten, so die Gruppen "Wolfgang" und "neighborhoods", letztere zum ersten Mal eine Gruppe aus Schwanfeld. Traditionell nahmen die ortsansässigen "Wasserpfeifen" und die Dipbacher "Hömmerleuder", welche ihr Team verjüngt hatten, aber trotzdem noch den ältesten Spieler mit 68 Jahren stellten, teil. Viel Spaß hatten auch wieder die "Schwoaddamoochens" aus Dipbach/Oberpleichfeld, ohne die das Turnier gar nicht denkbar wäre. So auch die "Bolzplatz Allstars", die sich den Pokal nach einem Jahr Pause wieder zurückeroberten. Tapfer schlugen sich die "Mixed Berries" und die "Smash Potatoes", die jeweils zum zweiten Mal antraten und bis in die Nacht mitfeierten. Überraschungsteams waren die "No Name"-Gruppe, ein Team, das sich erst vor Ort formierte und mit starkem Spiel beeindruckte und so auch das Halbfinale erreichte. Noch beeindruckender aber die Jüngsten des Turniers, alle Kids U17, deshalb "KJM Kids". Sie spielten sich bis ins Finale vor und schlugen sich hier sehr gut gegen das nur vier-Mann-starke Team "Bolzplatz Allstars".
Der Turniertag machte seinem Namen alle Ehre und so wurde bis in die Nacht am Beer-Pong-Tisch, in der Shisha-"Lounge" und bei cooler Beachmusik gefeiert, trotz dass die Spieler*innen sicherlich erschöpft vom Sport bei heißen Sommertemperaturen hätten sein müssen. Der Renner des Abends war bei den Getränken die "Gartenlimo".
Veranstalter war nach elf Jahren wieder einmal die Pfarrgemeinde Püssensheim. Fleißig engagierten sich die elf Ministrant*innen rund ums Turnier. Entweder standen sie als Spieler*in auf dem Platz oder/und halfen sie gemeinsam mit ihren Eltern mit. Schließlich werden sie auch die Hälfte des Gewinns für gemeinsame Aktionen erhalten. Die andere Hälfte des Erlöses geht an Pfarrer Benjamin Lubega für sein Kindergarten-Projekt in Kagala-Uganda. Sportliche Leiter waren Roland König und Gerhard Altenhöfer, welcher seit 20 Jahren das Turnier sportlich (mit-)leitet.
Von: Anette Altenhöfer (Schriftführerin PGR Püssensheim)
