Zufriedener Wirt, zufriedener Verpächter, zufriedene Gäste: Seit 25 Jahren führt Teo Resta mit seiner Familie das italienische Clubrestaurant „La Pineta“ im Hockey- und Tennis-Club Würzburg (HTCW) in der Zeppelinstraße. Es ist eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Es war im Sommer 1992, als der gerade erst aus Hockey-Club Kickers und TGW-Hockeyabteilung fusionierte Verein einen Gastronom für sein neu errichtetes Clubhaus im Stadtteil Frauenland suchte. Der damals 37-jährige Teo Resta war auf die Main-Post-Anzeige des HTCW aufmerksam geworden. Der gelernte Koch und Kellner aus dem süditalienischen Venosa (bei Foggia) war zuvor schon zehn Jahre lang – teilweise gemeinsam mit seinem Bruder Giovanni – in der Gastronomie unterwegs gewesen. Im Main-Tauber-Kreis führten sie in Lauda das „Treffpunkt“, in Tauberbischofsheim das „La Taverna“ und in Külsheim das Sportheim des Fußball-Clubs. „Sowohl Teo Resta wie auch dem Hockeyverein war damals das Wagnis bewusst, eine bislang noch nicht eingeführte Gaststätte gründen zu wollen“, erinnert sich der damalige HTCW-Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende Gerd Drößler. Sie einigten sich bei der Pacht auf einen Stufenvertrag, der Resta alle Möglichkeiten gab, etwas aufzubauen.
Und so eröffnete am 3. Oktober 1992 das „La Pineta“ – übersetzt „Pinienwäldchen“. Die Kiefern am Vereins-Clubhaus hatten Resta an die Pinien in seiner Heimat erinnert. Das „La Pineta“ sollte schnell Aufschwung nehmen. Das Lokal mit seinem Kachelofen und seinen 70 Plätzen, der sonnigen Terrasse, guten Speisen und der freundlichen Wirtsfamilie Resta mit Teo, Ehefrau Nina und den Kindern Maria, Martino und Fabio, war schnell in aller Munde. „Schon bald erkannte man auch im HTCW, dass man ein Sportvereinslokal statt mit Bratwurst und Kraut auch mit Pizza und Pasta führen kann“, sah sich Teo Resta mit seiner Speisekarte bestätigt. Und es dauerte nicht lange, bis es zuweilen recht schwer wurde, im „La Pineta“ ohne Reservierung einen Platz zu bekommen. Beliebt war das „La Pineta“ auch bei den US-Soldaten aus den Leighton Barracks. Als aber vor einigen Jahren die Amerikaner Würzburg verließen, stellte sich Teo Resta auch darauf ein und findet seither mit seiner Tageskarte, die jetzt auch Fischgerichte enthält, neue Stammgäste.
Gerd Drößler ist stolz darauf, für den HTCW einen so guten Wirt gefunden zu haben: „Teo Resta hat nicht nur immer pünktlich seine Pacht bezahlt, sondern über sein Restaurant hinaus auch den ganzen Verein im Blick.“ „Beide Seiten haben stets voneinander profitiert“, stellt Drößler fest. Mit dem guten italienischen Clublokal wurde der Hockey- und Tennis-Club bekannt, und mit dem wachsenden Sportverein umgekehrt auch das „La Pineta“.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich als Italiener so etwas mal sagen würde“, gesteht der mittlerweile 62-jährige Teo Resta, „ich fühle mich hier in Würzburg wirklich zu Hause.“ Dabei spricht er bestimmt auch für seine ganze Familie – außer wohl für Sohn Martino. Der 37-Jährige hat mittlerweile in Münster Familie und ein eigenes Lokal.
Zum Restaurant Das „La Pineta“ in der Zeppelinstraße in Würzburg ist gut besucht. Reservierungen empfehlen sich das ganze Jahr unter Tel. (0931) 88 32 28. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag von 11.30 bis 23 Uhr. Montag ist Ruhetag.
„Ich fühle mich hier in Würzburg wirklich zu Hause.“
Teo Resta, Clubrestaurant „La Pineta“