Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: 250 Azubis feierlich verabschiedet

WÜRZBURG

250 Azubis feierlich verabschiedet

    • |
    • |
    (mr)   Festredner Christoph Schleunung (rechts) von der Schleunungsdruck GmbH Marktheidenfeld vermittelte bei der Zeugnisverleihung in der Franz-Oberthür-Schule den Berufsschulabsolventen Zuversicht. Durch den demografischen Wandel würden in allen Bereichen gut ausgebildete Fachkräfte benötigt. 250 Schülerinnen und Schüler aus 18 Klassen hatten mit Erfolg die Berufsschulabschlussprüfung zum Sommertermin bestanden. Schulleiter Uwe Tutschku (links) und Stadtschulrat Muchtar beglückwünschten die 21 Klassenbesten. Sechs von ihnen konnten sich über die Traumnote 1,0 freuen: Vier Auszubildende aus der Gastronomie Nadine Englert (Best Western Premier Parkhotel, Bad Mergentheim), Martina Fröhlich (Accor Novotel, Würzburg), Christin Thoma (Schlosshotel Steinburg, Würzburg) und Michael Kizmann (Maritim Hotel, Würzburg), sowie von den Fleischern  André Bethge (Franken Gut GmbH, Rottendorf) und als Schüler mit vorzeitiger Prüfung im Bereich Mechatronik Robert Hein (SSI Schäfer Noell GmbH, Giebelstadt).
    (mr) Festredner Christoph Schleunung (rechts) von der Schleunungsdruck GmbH Marktheidenfeld vermittelte bei der Zeugnisverleihung in der Franz-Oberthür-Schule den Berufsschulabsolventen Zuversicht. Durch den demografischen Wandel würden in allen Bereichen gut ausgebildete Fachkräfte benötigt. 250 Schülerinnen und Schüler aus 18 Klassen hatten mit Erfolg die Berufsschulabschlussprüfung zum Sommertermin bestanden. Schulleiter Uwe Tutschku (links) und Stadtschulrat Muchtar beglückwünschten die 21 Klassenbesten. Sechs von ihnen konnten sich über die Traumnote 1,0 freuen: Vier Auszubildende aus der Gastronomie Nadine Englert (Best Western Premier Parkhotel, Bad Mergentheim), Martina Fröhlich (Accor Novotel, Würzburg), Christin Thoma (Schlosshotel Steinburg, Würzburg) und Michael Kizmann (Maritim Hotel, Würzburg), sowie von den Fleischern André Bethge (Franken Gut GmbH, Rottendorf) und als Schüler mit vorzeitiger Prüfung im Bereich Mechatronik Robert Hein (SSI Schäfer Noell GmbH, Giebelstadt). Foto: Foto: Schule

    Festredner Christoph Schleunung (rechts) von der Schleunungsdruck GmbH Marktheidenfeld vermittelte bei der Zeugnisverleihung in der Franz-Oberthür-Schule den Berufsschulabsolventen Zuversicht. Durch den demografischen Wandel würden in allen Bereichen gut ausgebildete Fachkräfte benötigt. 250 Schülerinnen und Schüler aus 18 Klassen hatten mit Erfolg die Berufsschulabschlussprüfung zum Sommertermin bestanden. Schulleiter Uwe Tutschku (links) und Stadtschulrat Muchtar beglückwünschten die 21 Klassenbesten. Sechs von ihnen konnten sich über die Traumnote 1,0 freuen: Vier Auszubildende aus der Gastronomie Nadine Englert (Best Western Premier Parkhotel, Bad Mergentheim), Martina Fröhlich (Accor Novotel, Würzburg), Christin Thoma (Schlosshotel Steinburg, Würzburg) und Michael Kizmann (Maritim Hotel, Würzburg), sowie von den Fleischern André Bethge (Franken Gut GmbH, Rottendorf) und als Schüler mit vorzeitiger Prüfung im Bereich Mechatronik Robert Hein (SSI Schäfer Noell GmbH, Giebelstadt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden