Es ist bereits Tradition, dass nach dem Umzug beim Creglinger Pferdemarkt Kundschaft und Freunde bei der alteingesessenen Firma Kerndter-Holzbau GmbH vorbeischauen, um neben bautechnischen Beratungen, Kaffee und Kuchen oder einem Imbiss auch eine Spende für die Station Regenbogen zu tätigen. Mit einer nicht übersehbaren Box wird um einen Obolus für leukämie- und tumorkranke Kinder gebeten, heißt es in einer Pressemitteilung der Firma. Die Gäste waren dieses Jahr großzügig und sorgten für ein Rekordergebnis: 2500 Euro kamen zusammen, die dem örtlichen Vertreter der Elterninitiative, Helmut Schwab, mit einem symbolischen Scheck überreicht wurden. In den vergangenen Jahren kamen stolze 15.000 Euro zusammen, die der Universitätsklinik Würzburg zugutekamen. Mit den Mitteln wurden 14 Wohnungen für die Angehörigen um die Klinik angemietet. Bei der Übergabe wies Schwab darauf hin, dass man bei ihm auch Teddybären erwerben kann. Bisher hat er über 2400 dieser Stofftiere an den Mann oder die Frau gebracht. Der Erlös der Aktion geht laut der Mitteilung ebenfalls vollständig an die Selbsthilfegruppe von Regenbogen. Wer auf diese Weise den jungen Patienten helfen möchte, kann sich jederzeit an Helmut Schwab wenden unter Tel.: (07933) 7536.
Röttingen