Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: 31. Distelhäuser Shuttle-Party am 22. Oktober

WÜRZBURG

31. Distelhäuser Shuttle-Party am 22. Oktober

    • |
    • |

    Kostenlose Shuttle Busse bringen die Besucher bis 5 Uhr früh zu den teilnehmenden Clubs. Da sich die Betriebe auch den neuen Studenten Würzburgs vorstellen wollen, lehnt das Shuttle-Programm an das Programm der normalen Öffnungstage an, bietet aber dennoch zwischendurch auch Besonderes.

    Und so einfach funktioniert die lange Party-Nacht: Einmal in irgendeinem Lokal nach Wahl bezahlen, Eintrittsbändchen anlegen, Party machen, Busfahren und so weiter, bis es langsam wieder hell wird. Teilnehmen dürfen nur über 18-Jährige.

    Organisator Andreas Müller: „Wir haben in diesem Jahr das Busfahren vereinfacht. Es gibt zwei Linien. Die City-Linie shuttelt in der Innenstadt, mit der Club-Linie sind auch die in den Stadtrandbezirken liegenden Betriebe bequem erreichbar.“ Die Busse starten um 20 Uhr am Oberen Mainkai (direkt gegenüber der Mainkuh) und zeitgleich am Airport. An beiden Startpunkten gibt es größere Parkplätze und das Auto kann gut stehen bleiben. Die Busse sind mit Club-Linie oder City-Linie beschriftet. In den Bussen sind Flaschen und Gläser, sowie Rucksäcke und Tüten nicht erlaubt und werden von den Busbegleitern einbehalten, die auf den Routen für Sicherheit sorgen.

    Nach der Veranstaltung gibt es gegen Abgabe des Shuttle-Bändchens vom „Escalera“ (Juliuspromenade 7) einen ganz besonderen Bonus: „Einmal Essen gratis“.

    Viele der an der Shuttle Party teilnehmenden Lokale sind der Gastro-Aktion „Safer Party“ angeschlossen. Wer sich in einer Kneipe grob daneben benimmt, dem droht ein Hausverbot in allen an der Aktion teilnehmenden Betrieben.

    Diese Lokale und Clubs sind bei der Shuttle Party dabei: Airport, Gattingerstraße (22 bis 5 Uhr); Brauhaus, Burkarderstraße 2 (bis 2 Uhr); Chair, Sanderstraße 5 (bis 2 Uhr); Chelsea, Münzstraße 3 (bis 2 Uhr); das boot, Veitshöchheimer Straße 5a (bis 5 Uhr); Dean & David Marktplatz 2 (bis 1 Uhr); Enchilada, Karmelitenstraße 20 (bis 3 Uhr); Escalera (bis 3 Uhr); Escobar, Sanderstraße (bis 3 Uhr); Haus der 150 Biere, Bahnhofstraße (bis 3 Uhr); Jenseits, Schenkhof 2(bis 3 Uhr); Joe's Cantina y Bar, Juliuspromenade 1 (bis 2 Uhr); KamiKatze (bis 5 Uhr); Karaoke and more (bis 4 Uhr); Labyrinth, Beethovenstraße 3 (20.30 bis 4 Uhr); Loma, Sanderstraße (bis 5 Uhr); Nachtwächter, Korngasse 16 (bis 2 Uhr); Soundpark Ost, Gattingerstraße (22 bis 5 Uhr); Tirili, Am Studentenhaus 1 (bis 5 Uhr); Zauberberg, Veitshöchheimer Straße (21 bis 5 Uhr), das Marrakesch-Zelt ist geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden