Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 40 Jahre Arche Familie: Tradition, Veränderung, Dankbarkeit

Würzburg

40 Jahre Arche Familie: Tradition, Veränderung, Dankbarkeit

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Dr. Ingo Friedrich (Aufsichtsrat), Robert Stich (stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats), Michael von Hohenhau (Vorsitzender der Aufsichtsrats), Petra Guttenberger (Aufsichtsrat), Andreas Müßig (Vorstand), Peter Hohlweg (Aufsichtsrat), Martin Strekies (Prokurist der Arche Noris) /es fehlt Eberhard Engeroff (Vorstand).
    Auf dem Foto (von links): Dr. Ingo Friedrich (Aufsichtsrat), Robert Stich (stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats), Michael von Hohenhau (Vorsitzender der Aufsichtsrats), Petra Guttenberger (Aufsichtsrat), Andreas Müßig (Vorstand), Peter Hohlweg (Aufsichtsrat), Martin Strekies (Prokurist der Arche Noris) /es fehlt Eberhard Engeroff (Vorstand). Foto: Rolf Müßig

    Am 13. Juni dieses Jahres wurde die Arche (Sozialnetzwerk Arche e.V.) 40 Jahre alt. Vor Kurzem wurde dieses bemerkenswerte Ereignis im Rahmen der Mitgliederversammlung 2023 mit über 30 Gästen gebührend gefeiert. Neben einer festlichen Geburtstagstorte stand auch ein ereignisreiches Programm auf der Tagesordnung.

    So wurde Rolf Müßig aus dem Vorstand verabschiedet. Über sieben Wahlperioden und 28 Jahre stand er dem Verein mit seinem Wissen und Können – insbesondere in den Bereichen Alten- und Behindertenhilfe sowie in der Region Würzburg – beratend und mit Herz und Verstand zur Seite. Herr Engeroff dankte Herrn Rolf Müßig für sein außerordentliches Engagement und seine Weitsicht in allen Bereichen der sozialen Arbeit.

    Ebenfalls mit Dank aus dem Vorstand verabschiedet wurden Frau Frauenknecht und Herr Klau, die der Arche ebenfalls viele Jahre mit Engagement, Tatkraft und Weitsicht zur Verfügung standen.

    Gleichzeitig wurde der Verein für die nächsten 40 Jahre strukturell und satzungsmäßig neu aufgestellt. Nach einer lebhaften Debatte wurde eine neue Satzung und Struktur mit 85 Prozent der Stimmen angenommen. Damit wurden unter anderem mehr Aufsicht und Kontrolle sowie eine Stärkung der Führungsstruktur geschaffen.

    Im Anschluss wurde ein neuer hauptamtlicher Vorstand sowie ein fünfköpfiger ehrenamtlicher Aufsichtsrat gewählt. Den Vorstand bilden zukünftig Eberhard Engeroff (bisher ehrenamtlicher 1. Vorstand) sowie Andreas Müßig (bisher Geschäftsführer des Vereins). In den Aufsichtsrat wurden gewählt Michael von Hohenhau (1. Vorsitzender), Robert Stich (2. Vorsitzender) sowie die Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger, der Königsberger Pfarrer Peter Hohlweg und der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments Dr. Ingo Friedrich. Sie alle nahmen die Wahl an und sind sich der großen Herausforderung in einem immer schwieriger werdenden Umfeld für soziale Einrichtungen bewusst.

    In seinem Schlusswort dankte Herr von Hohenhau allen Anwesenden und blickte positiv in die Zukunft.

    Von: Veronika Grießer (Öffentlichkeitsarbeit, Arche gGmbH)

    Eberhard Engeroff  (links) verabschiedet Rolf Müßig aus dem Vorstand.
    Eberhard Engeroff  (links) verabschiedet Rolf Müßig aus dem Vorstand. Foto: Rolf Müßig
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden