WÜRZBURG: 6. August 1939: Gigantischer Zeppelin am Hubland
WÜRZBURG
6. August 1939: Gigantischer Zeppelin am Hubland
Die Vorbereitungen für den Überfall auf Polen liefen schon, als am 6. August 1939 ein gigantischer Zeppelin am Hubland hoch über der Stadt landete. Schlechtes Wetter verhinderte die geplante pompöse Begrüßungszeremonie.
Von Flade, Roland|
|
|
Propagandaflug: Am 6. August 1939 landete das letzte und größte deutsche Luftschiff „LZ 130 Graf Zeppelin II“ auf dessen Mainfrankenfahrt auf dem Fliegerhorst am Galgenberg. Die winzigen Menschen auf dem Flugfeld machen die Ausmaße des 245 Meter langen und über 40 Meter hohen Luftriesen deutlich.Foto: Foto: Gemeindearchiv Gerbrunn
Die Vorbereitungen für den Überfall auf Polen liefen schon, als am 6. August 1939 ein gigantischer Zeppelin am Hubland hoch über der Stadt landete. Schlechtes Wetter verhinderte die geplante pompöse Begrüßungszeremonie.