Die Förderung von jungen Talenten ist ein bedeutendes Ziel des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Dazu wurden in Bayern 64 DFB-Stützpunkte installiert, an denen Nachwuchsspieler und -spielerinnen zusätzlich zu ihren Vereinen ausgebildet werden.
Seit kurzem gehört der TSV Erlabrunn zum Kreis der DFB-Stützpunkte. Er ist damit einer von nur acht in Unterfranken und aktuell der einzige im Raum Würzburg. Im Rahmen eines Talentsichtungstages mit über 70 Spielerinnen und Spielern übergab Stützpunktkoordinator Tom Samson aus Bamberg die offizielle Plakette an den TSV Erlabrunn. "Mit seinem Kunstrasen und der tollen Anlage finden wir hier optimale Bedingungen und sind sehr glücklich über die gute Zusammenarbeit mit dem TSV", sagt Samson.
Immer montags von 17 bis 20 Uhr werden in Erlabrunn Spieler der Jahrgänge U12 bis U15 ausgebildet und betreut. "Im Fokus steht die Arbeit mit dem Ball und das Fördern der individuellen Fähigkeiten", so der Koordinator, der für Nordbayern zuständig ist. "Wir freuen uns, dass sich der Verband für uns entschieden hat und hoffen, mit unserem Engagement einen Beitrag dafür zu leisten, dass hier junge Talente den Weg in die Auswahlmannschaften finden", sagt Sabine Müller, Vorstand Sport beim TSV Erlabrunn.
Von: Achim Muth (für den TSV Erlabrunn)