Andere Industrieländer beneideten Deutschland um die Qualität der beruflichen Ausbildung und den damit einher gehenden Wettbewerbsvorteil, so Buchen. Sein Dank galt den Unternehmen, die bereit sind, Ausbildungsplätze anzubieten.
Zu den Absolventen zählen 68 Industriekaufleute, 66 Bankkaufleute, 24 Mechaniker für Land- und Baumaschinen, 18 Kraftfahrzeug-Mechatroniker sowie Fachkräfte für Lagerlogistik, Einzelhandelskaufleute, Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Köche, Hotel- und Restaurantfachleute, Fachlageristen, Bäcker, Konditoren, Floristen und Weinküfer.
Seit der Bildung von Kompetenzzentren an den bayerischen Berufsschulen werden an den beiden Standorten in Kitzingen und Ochsenfurt in verschiedenen Berufsgruppen Auszubildende aus ganz Unterfranken und darüber hinaus unterrichtet.
Als angenehme Abwechslung im Berufsalltag und positive Lebenserfahrung bezeichnete Schülersprecher Christian Baumeister seine Berufsschulzeit. Der angehende Industriekaufmann aus Güntersleben hat seinen Beruf bei der Firma Bavaria Yachtbau in Giebelstadt erlernt und schloss Berufsschule und Abschlussprüfung mit der Traumnote 1,0 ab. Dafür erhielt er einen der beiden Sonderpreise der Regierung von Unterfranken. Den zweiten Preis der Regierung überreichte Schulleiter Buchen an Bankkauffrau Verena Fischer (Rettersheim, Sparkasse Mainfranken).
Den Förderpreis des Fördervereins der Berufsschule überreichte stellvertretender Vorsitzender Willi Wehr an Industriekauffrau Janina Ruschin (Kitzingen, Knauf Gips KG Iphofen). Der Ehrenpreis der Schule ging an Industriekauffrau Simone Bingel (Greußenheim, René Lezard Schwarzach).
Die mit Buchpreisen ausgezeichneten Jahrgangsbesten sind für das Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung: Alexandra Reuß (Unterpleichfeld, Sparkasse Mainfranken), Simone Conrad (Marktbreit, Sparkasse Mainfranken), Eileen Seiler (Markt Bibart, Knauf Iphofen), Thomas Weiland (Kolitzheim, ac Codiergeräte Würzburg), Jasmin Krauß (Uffenheim, Aldi Ochsenfurt).
Für das Berufsfeld Metalltechnik: Christopher Gerber (Erbshausen, Firma Hans Joa, Arnstein-Binsfeld), Dominik Falz (Laudenbach, Fa. Frankenberger, Miltenberg), Johannes Friederich (Kirchschönbach, Fa. Ganzinger Wiesentheid).
Für das Berufsfeld Nahrung: Nadine Preidel (Eibelstadt, Hotel Leicht Biebelried, Sara Wunram (Leinach, Hotel Rebstock Würzburg).