Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: ADAC Marienberg Classic: Würzburgs OB im Alfa unterwegs

Würzburg

ADAC Marienberg Classic: Würzburgs OB im Alfa unterwegs

    • |
    • |
    Bei der 2. Marienberg Classic mit am Start: Würzburgs OB Christian Schuchardt (rechts) im Alfa 1750 GTV Bertone (mit Beifahrer Gunther Schunk).
    Bei der 2. Marienberg Classic mit am Start: Würzburgs OB Christian Schuchardt (rechts) im Alfa 1750 GTV Bertone (mit Beifahrer Gunther Schunk). Foto: Silvia Gralla

    Zu einer Oldtimer-Rallye gehören bekanntlich allerlei Prüfungen, die allererste stand am Samstag für die 155 Teilnehmer der ADAC Marienberg Classic jedoch nicht im Programm. Nach einem sonnigen Freitag überraschte das Wetter am Samstagmorgen mit kurzen Kapriolen: Ausgerechnet zu Beginn regnete es teils kräftig, was dann wohl vor allem für die Cabrio-Fahrer ein Thema war. 

    Den Spaß am Fahren in historischen Karossen ließ sich dennoch niemand nehmen, zumal im Lauf der 180 Kilometer langen Tour das Wetter immer besser wurde. Mit von der Partie war auch Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt im Alfa 1750 GTV Bertone (Baujahr 1970) mit Beifahrer Gunther Schunk, Kommunikationschef der Vogel Communications Group. Das Team im sandfarbenen Auto landete auf Platz 81 und damit ziemlich genau im Mittelfeld. "Den Wagen fahre ich nur fünf- oder sechsmal im Jahr", so Schuchardt, der den Alfa seit 1999 besitzt.

    Auf die Teilnehmer warteten teils kuriose Prüfungen. So musste beispielsweise mit dem Wagen ein Ball ins Tor geschossen werden. Andere Herausforderungen bestanden darin, mit der Fahrzeugmitte genau auf einer Linie zu fahren oder ohne Hilfsmittel eine bestimmte Strecke in exakt 27 Sekunden zu bewältigen. 

    Die Tour führte von der Weißen Mühle in Estenfeld übers Gewerbegebiet Ost in Würzburg nach Karlstadt und Marktheidenfeld und zurück nach Estenfeld. Rund 50 Helfer waren am Start, zugelassen waren Old- und Youngtimer bis zum Baujahr 1998.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden