Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

NEUSTADT/BAD WINDSHEIM: Aktivsenioren betreuen Gründer

NEUSTADT/BAD WINDSHEIM

Aktivsenioren betreuen Gründer

    • |
    • |

    Ein Netzwerk von Beratung und Information für Jungunternehmer und Existenzgründer, aber auch für Firmen im Landkreis Neustadt/Aisch, die Hilfe und Beratung suchen, hat der Wirtschaftsreferent des Landratsamtes, Harald Heinlein, zusammen mit der Industrie- und Handels-Kammer, der Handwerkskammer und den Aktivsenioren sowie den Wirtschaftsjunioren im Kreis in den letzten Jahren aufgebaut.

    Anlaufstelle ist das Wirtschaftsreferat des Landratsamtes, das Beratungen weitervermittelt. Dazu existiert ein Stammtisch für Existenzgründer und eine ständige Beratungstätigkeit der Aktivsenioren, die auch schon mal mit ihrem Kunden zur Bank gehen, um Probleme zu erörtern.

    Wie jetzt bei einer Vorstellung des Netzwerkes deutlich wurde, ist die Nachfrage von Existenzgründern nach wie vor hoch. In 2000 waren es 106 Beratungen. Möglichkeiten im Dienstleistungssektor werden stark nachgefragt. Im Jahr 2000 gab es neun neue Existengründungen mehr als 1999. Rund 20 Prozent der Gründer und Jungunternehmer befinden sich in der Betreuung der Aktivsenioren, die praktische Hilfen bieten. Ein mehr gesellschaftliches Miteinander mit Meinungsaustausch bieten die Wirtschaftsjunioren im Landkreis. Eine enge Zusammenarbeit erfolgt mit der Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft. Als nächste Veranstaltungen werden am 6. April in Neustadt/Aisch ein zweiter Gründer-Check angeboten (dafür sind noch Plätze frei) und am 3. und 4. Mai startet erstmals ein Seminar in Uffenheim über "Buchhaltung - was Existenzgründer wissen müssen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden