Altbürgermeister Adolf Bauer ist seit 1984 – ohne Unterbrechung – Mitglied des Würzburger Stadtrats und feiert somit in diesem Jahr ein seltenes Jubiläum im kommunalpolitischen Ehrenamt. Darauf macht eine Pressemitteilung der Stadt Würzburg aufmerksam, der diese und folgende Informationen entnommen sind. Oberbürgermeister Christian Schuchardt lobte und dankte seinem direkten "Vorgänger im Amt" und stellte damit die sechs Monate besonders heraus, als der ehrenamtliche Bürgermeister stellvertretend für den in den Landtag gewählten Oberbürgermeister Georg Rosenthal die Geschicke der Stadt kommissarisch leitete.
Fast ein Vierteljahrhundert diente Adolf Bauer der Stadt Würzburg als ehrenamtlicher Bürgermeister. "In dieser Funktion hast Du nicht nur eine akribische, menschliche, souveräne und verlässliche Arbeit abgeliefert, sondern auch die Geselligkeit gesucht", wird Schuchardt in der Mitteilung zitiert. Bodenhaftung und eine große Sensibilität für die Themen der "kleinen Leute" seien Adolf Bauer in die Wiege gelegt.
Der Altbürgermeister hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Bundesverdienstkreuz, den päpstlichen Gregorius-Orden oder die Kommunale Verdienstmedaille – und nahezu alle denkbaren Ehrungen der Stadt Würzburg.