Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Altenhöner bleibt Vorsitzende der Würzburg-SPD – das sind ihre Pläne

Würzburg

Altenhöner bleibt Vorsitzende der Würzburg-SPD – das sind ihre Pläne

    • |
    • |
    Freya Altenhöner wurde auf dem digitalen Stadtparteitag als als Vorsitzende der Würzburg-SPD bestätigt.
    Freya Altenhöner wurde auf dem digitalen Stadtparteitag als als Vorsitzende der Würzburg-SPD bestätigt. Foto: Archivbild Daniel Peter

    Die Bundestagskandidatin bleibt zwei weitere Jahre Vorsitzende der Würzburg-SPD: Beim Stadtparteitag der Sozialdemokraten wurde Freya Altenhöner am Freitagabend mit knapp 82 Prozent der abgegebenen Stimmen in ihrem Amt bestätigt. Zum Kreis ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter gehört ab sofort auch Anna Tanzer, die Vorsitzende der bayerischen Jusos.

    Der Parteitag fand als Videokonferenz mit knapp 40 Teilnehmern zum ersten Mal in digitaler Form statt. Die Vorstandswahlen und andere nötige Abstimmungen wurden auf der Plattform votesup.eu durchgeführt, wodurch langwierige Stimmenauszählungen entfielen. Zu Gast war Ronja Endres, die zusammen mit Florian von Brunn seit einem Monat die neue Doppelspitze der bayerischen SPD bildet. Bei Terminen an der Parteibasis könne man Mut, Hoffnung und Zuversicht tanken, "wenn man sieht, wie viele Menschen sich für unsere Partei interessieren und aktiv einbringen wollen", betonte Endres.

    "Wir bei der Bayern-SPD sind leiderprobt."

    Ronja Endres, Vorsitzende der Bayern-SPD

    Sie versprach, Freya Altenhöner im Bundestagswahlkampf zu unterstützen. "Wir bei der Bayern-SPD sind leiderprobt. Jetzt geht es darum, dass wir endlich wieder erfolgsverwöhnt werden", so die 34-jährige Parteichefin. Ihr zufolge habe die SPD bei ihrem Bundesparteitag ein progressives Programm beschlossen, das bei allen wichtigen Wahlkampfthemen von Klimaschutz über Digitalisierung bis zur Sozialpolitik die Menschen in den Mittelpunkt stelle.

    Für Altenhöner war der Parteitag eine kurze Unterbrechung ihres Wahlkampfs, der aufgrund der Corona-Beschränkungen bisher weitgehend digital stattfinden musste. In ihrem Rechenschaftsbericht der vergangenen beiden Jahre ging es unter anderem um die Kommunalwahl, deren Ergebnis für die Würzburg-SPD und ihre 2019 neu gewählte Vorsitzende "sehr, sehr ernüchternd" war. Trotzdem sind die Sozialdemokraten für Altenhöner weiterhin auch in Würzburg die richtige Partei, "um soziale und progressive Politik voranzutreiben".

    Altenhöner: Union muss in die Opposition geschickt werden 

    Bis zur Bundestagswahl im September will sie verstärkt auf digitale Formate setzen, der Internetauftritt und die Präsenz in den sozialen Netzwerken sei bereits deutlich verstärkt worden. Gleichzeitig will Altenhöner in Stadt und im Landkreis präsent sein und mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Ihr vorrangiges Ziel ist es, CDU und CSU, aktuell Koalitionspartner der SPD in der Bundesregierung, in die Opposition zu schicken: "Mit dieser Union kann man die Herausforderungen nicht meistern. Die Pandemie nicht, den Klimawandel nicht, und den erstarkenden Rechtsextremismus auch nicht", betonte Altenhöner.

    Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählte der Parteitag neben Stadtrats-Fraktionschef Alexander Kolbow mit Anna Tanzer, Dorothee Klinksiek und der ehemaligen Stadträtin Lore Koerber-Becker drei weitere Frauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden