Selbst die Farbe des Sitzinventars und der Wandverkleidung des größten Kinosaals im Würzburger Cinemaxx scheint sich an diesem Freitagabend, dem Valentinstag zu fügen: Im knalligen Rot wurde den 200 Gewinnerinnen und Gewinnern unserer Verlosung exklusiv zwei Wochen vor Kinostart der All Times Classic Bridget Jones in der vierten Auflage präsentiert. Ihre Kinotickets erhielten sie zusammen mit einer gratis Portion Popcorn am Infostand der Main-Post. Festgehalten wurde das Event von einem eigens dafür angeheuerten Main-Post Fotografen.
Bridget Jones zieht seit nun mehr als 20 Jahren Menschen in die deutschen Kinos. Nicht anders war es am vergangenen Freitagabend im Würzburger Cinemaxx. Für das exklusive Event stellte das Kino seinen größten Saal zur Verfügung, um den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern aus über 1300 Teilnehmenden freie Platzwahl zu ermöglichen. Der Abend war ein voller Erfolg und ließ viele glückliche Pärchen, Freunde und Familienmitglieder die gemeinsame Zeit genießen.

In der Filmreihe, die Anfang der 2000er mit Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück (2001) in ihre erste Auflage ging, verkörpert die gleichnamige Hauptfigur eine etwas chaotische, aber liebenswerte Single-Frau in ihren 30ern. Auf der Suche nach der Liebe gerät sie gleich an zwei Männer: Ihrem Chef Daniel Cleaver, gespielt von Hugh Grant, und dem zurückhaltenden, aber aufrichtigen Mark Darcy (Colin Firth).
Am Ende macht letzterer das Rennen. Ihre Beziehung wird im zweiten Teil Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns (2004) thematisiert. Im vorerst letzten Teil der Reihe aus dem Jahr 2016 ist Bridget Jones Jahre wieder Single, konzentriert sich voll auf Ihre Karriere und wird unverhofft von Ihrem Ex-Freund Mark Darcy schwanger.
Im nun neusten Teil der Reihe und Kinofilm "Bridget Jones – Verrückt nach ihm" geht es um Bridgets Leben als Witwe (Mark Darcy ist wenige Jahre zu vor verstorben) und als alleinerziehender Mutter. Doch, typisch für die humorvolle und herzerwärmende Filmologie, gerät Bridget schon bald wieder in den Trubel der Liebe, wenngleich sie ein ganz anderes Leben führt als noch im ersten Teil der Reihe.