Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Angeschlagene Psyche, gestörte Bewegungen: Kann der Kopf den Körper krank machen, Professor Walther?

Würzburg

Angeschlagene Psyche, gestörte Bewegungen: Kann der Kopf den Körper krank machen, Professor Walther?

    • |
    • |
    Prof. Sebastian Walther ist der neue Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Uniklinik Würzburg. Er untersucht, wie psychische Erkrankungen Bewegungen beeinflussen.
    Prof. Sebastian Walther ist der neue Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Uniklinik Würzburg. Er untersucht, wie psychische Erkrankungen Bewegungen beeinflussen. Foto: Thomas Obermeier

    Körper und Psyche hängen zusammen – aber wie? Bewegen sich psychisch kranke Menschen anders als Gesunde? Genau diese Frage stellt Professor Sebastian Walther. Der 47-jährige Mediziner ist seit Oktober neuer Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Würzburg. Im Gespräch erklärt Walther, wann motorische Störungen ein Warnzeichen sind, wie seine Forschung psychische Erkrankungen greifbar macht - und warum er Patientinnen und Patienten oft zu mehr Aktivität rät.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden