In der Reihe "Die kleinen Gemeinen" hat der rührige Zoch-Verlag ein trickreiches Versteigerungsspiel um Virulinchen und all ihre ansteckenden Kollegen auf den Spielemarkt gebracht.
Ausgestattet mit einer gewissen Anzahl von Tabletten gilt es, die vielen Erreger, die von den Mitspielern, in Umlauf gebracht werden abzuwehren.
Ab einem gewissen Krankheitsstand lande ich nämlich auf der Intensivstation und habe diese Runde damit verloren.
Wenn's mich richtig erwischt hat, hilft auch eine Spritze, aber auch hier heißt es "aufgepasst", denn die dritte Injektion führt ebenfalls schnurstracks in die gefürchtete Intensivstation.
Um all die drohenden Krankheiten abzuwenden, benötige ich also ausreichend Tabletten, die aber schon bald zur Neige gehen, so dass ich auch mal ab und zu eine Krankheit freiwillig auf mich nehmen muss, denn dafür gibt's Pillennachschub aus der Apotheke.
Würze ins Spiel bringen die Risikokarten die von den Mitpatienten gerne ins Spiel gebracht werden und die positive oder negative Auswirkungen haben können.
Der intelligente und pfiffige Versteigerungsmechanismus rund um Tabletten, Spritzen und Viren ist absolut gelungen, voller Spielspaß und wahrhaft ansteckend, denn hier hat sich bisher noch jeder infiziert und eine Revanche - Partie gefordert.
Virus & Co in Kürze:
Verlag: Zoch
Autor: Frank Nestel u. Jörg
Spiegelhalter
Spielerzahl: 3 bis 6
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Spieldauer: 15 bis 20 Min.
ca. Preis: 9,- bis 10,- Euro
Bewertung: Trickreiches Versteige-
rungsspiel mit Ansteckungsgefahr.