Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auch der Polizeichor trägt jetzt blau

Würzburg

Auch der Polizeichor trägt jetzt blau

    • |
    • |
    In neuen Uniformen (von links): Alois Henn, Jochen Otto, Bernhard Hain, Polizeipräsident Gerhard Kallert, Hermann Scholtz, Polizeichor-Vorsitzender Horst Assmann und Manfred Stein.
    In neuen Uniformen (von links): Alois Henn, Jochen Otto, Bernhard Hain, Polizeipräsident Gerhard Kallert, Hermann Scholtz, Polizeichor-Vorsitzender Horst Assmann und Manfred Stein. Foto: Daniel Peter

    Früher waren die Polizisten traditionell die "Grünen". Heute ist blau angesagt. Man sieht es längst auf den Straßen. Entsprechend wandeln sich auch die Uniformen. An dem Wandel nimmt auch der bekannte Würzburger Polizeichor teil. Er ist ein Repräsentant der Polizei und wird entsprechend ausgestattet.

    Für die Freunde der beiden Weihnachtskonzerte in St. Josef am dritten Advent im Würzburger Stadtteil Grombühl, die zu 50 Prozent aus Würzburg, aber auch aus ganz Franken und teils weit darüber hinaus anreisen, wird sich also ein neues Bild ergeben. Korrekt gekleidet war der Chor immer. Bisher in hellem Grau. Nun fast noch feierlicher und dunkler.

    Es ist die adäquate Dienstuniform der Polizei bei offiziellen Anlässen. Nur Schulterklappen für die Rangordnung gibt es nicht. Die Uniformen sind eine Leihgabe der bayerischen Polizei.

    In Bayern gibt es fünf Polizeichöre, in München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg und Würzburg. Deutschlandweit gibt es 70 Polizeichöre. Der Würzburger Chor zählt zu den bekanntesten. 50 Prozent des aktiven Chors aus über 50 Mitgliedern sind aktive oder ehemalige Polizisten, die zweite Hälfte aus einem großen Umfeld der Stadt.

    Polizeipräsident Gerhard Kallert zeigte sich bei der Vorstellung der neuen Chorkleidung als absoluter Fan des Chors. Er wolle helfen, das Nachwuchsproblem des Chores mit zu lösen, doch es gebe durchaus gute Signale. Auch über gemischte Chöre wird diskutiert. Schließlich sind inzwischen bei der Polizei rund 20 Prozent der Mitarbeiter weiblichen Geschlechts.

    Für einen Männerchor sei das allerdings kein ganz einfacher Prozess. Ganz so derbe Witze könne man dann doch nicht mehr machen, war zu hören. Außerdem sei ein gemischter Chor eine ganz andere Herausforderung als ein reiner Männerchor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden