Eisingen (COP) Auch heuer hatte Bürgermeister Erich Günder viele verdiente Bürger beim Neujahrsempfang in der Eisinger Turnhalle zu ehren.
Für 75 Mal Blutspenden erhielt Volker Dengel eine Urkunde und ein Präsent. Gleiches erhielten jeweils für 50-maliges Blutspenden Paul Eckert, Helmut Hettrich und Manfred Giehl. Einen Ehrenteller für den Meisterpreis 2003 bekamen zusätzlich Petra Stubakow (Prüfungsbeste bei der Prüfung zur Hauswirtschaftsmeisterin) und Jochen Hubert (Prüfungsbester bei der Prüfung zum Landwirtschaftsmeister).
Für ihre besonderen Leistungen im Schießsport wurden Melanie Kütt (Unterfränkische Meisterschaft und Gaumeisterschaft), Rebecca Hemmerich sowie Lorenz Sattelberger (beide 1. Platz bei der Gaumeisterschaft 2003) geehrt. Als Mannschaft erhielten die Kleinkalibergewehr-Mannschaft, Lorenz Sattelberger, Paul-Jürgen Schurig und Rainer Stumpf, eine Urkunde. Gleiches bekam die Schülerklasse der Schützengilde Eisingen mit Tobias Schiller, Stefan Wirschel, Maximilian Müller, Cedric Rodriguez, Melanie Kütt und Eva Leicht.
Mittlerweile weit über die Grenzen Eisingens bekannt ist Claudia Lesch im Karatesport: Sie erzielte den ersten Platz bei der Französischen Meisterschaft in Kumite. Auch der Kampfsport-Nachwuchs lässt hoffen: Nathalie Matthießen, Christoph Frank, Karen Leicht und Andre Faulkner schafften den ersten Platz in Kata bei der Schülermeisterschaft in Giebelstadt.
Die Tennis-Herren im besten Alter von 40 bewiesen ebenfalls sportlichen Ehrgeiz. Wolfgang Schug, Friedemann Dölling, Günter Fleuchaus, Richard Hebling, Heinz Nusser, Volkmar Kraus, Eberhard Blenk, Jürgen Hupp und Karl Seubert erhielten eine Gemeinschaftsurkunde und drei Bocksbeutel.
Last but not least kickte sich die Eisinger Jugendfußballmannschaft in die Kreisliga. Damit ihr Erfolg gesichert ist, gab es für Michael Fleischmann, Mario Christ, Maximilian Schmitt, Dominic Lanny, Philipp Günder, Christian Schmitt, Stefan Schmitt, Rainer Link, Bastian Kraus, Steffen Volk, Michael Neuwirth, Christopher Gensler, Jan Mennig, Andre Götz, Joshua Heberlein und Bastian Ramspeck einen neuen Fußball.
Und man höre und staune: "Eisingen hat einen neuen Dirk Nowitzki", so der Bürgermeister zu Michael Spielberger, der mit der U 20-Mannschaft der DJK Würzburg den ersten Platz in der Süddeutschen Basketballmeisterschaft schaffte.