Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Würzburger Augustinerkirche hat Bischof Franz Jung Augustinerbruder Marcel Holzheimer zum Priester geweiht. Zur Feier kamen neben Holzheimer Familie, Freunden und Bekannten auch Augustiner aus allen Konventen der Ordensprovinz, wie der Orden mitteilt.
Nachdem Holzheimer als Weihekandidat aufgerufen worden war und sein „Ich bin bereit!“ gesprochen hatte, erinnerte Bischof Jung zu Beginn des Gottesdienstes an den Festtag des Apostels Andreas. Er wünschte dem Weihekandidaten, dass er – wie der Apostel Andreas – nach der Begegnung mit Jesus den Menschen die Erkenntnis, dass Jesus der Messias, der Gesalbte Gottes, sei, weitersagen und sie zur eigenen Begegnung mit Christus führen könne.
In seiner Predigt ging der Bischof auf die von Holzheimer ausgewählten Lesungstexte ein. Wie Maria ganz aus der Gnade Gottes gelebt habe, so sei auch das Leben selbst und die Berufung zum Priester ein Gnadengeschenk Gottes, um mitzuwirken an Gottes Heilshandeln an den Menschen.
Nach dem Heilig-Geist-Hymnus legte Holzheimer sein Weiheversprechen in die Hände von Bischof Jung ab. Anschließend wurde Holzheimer unter Handauflegung und Gebet zum Priester geweiht und ihm wurden die priesterlichen Gewänder angezogen. Mit der Salbung seiner Hände mit Chrisam-Öl und der Übergabe von Hostienschale und Kelch wurde er damit beauftragt, in den Sakramenten Gottes heilsame und stärkende Gegenwart den Menschen zu vergegenwärtigen. Anschließend feierte Holzheimer an der Seite des Bischofs mit der versammelten Gemeinde die Eucharistie, um am Ende des Gottesdienstes den Primiz-Segen zu spenden.