Erst wurden die Räumlichkeiten auf der Online-Plattform "Kleinanzeigen" angeboten, dann haben sich auch die Betreiberinnen der Bar Sigma zu Wort gemeldet und das Aus der Kneipe nach amerikanischen Vorbild bestätigt. Nach nur drei Jahren Betrieb wird das Sigma in der Pleich geschlossen. "Nicht heute, nicht nächste Woche, aber bald", geben die Verantwortlichen auf Instagram bekannt und nennen gleichzeitig die Gründe.
Zum einen seien die vier Frauen keine Studentinnen, sondern würden die Bar nebenberuflich in ihrer Freizeit betreiben. "Auch wenn es uns immer noch sehr viel Spaß macht, wurden unsere Hauptjobs in den letzten Jahren immer herausfordernder." Von Beginn an sei ihnen klar gewesen, dass das Projekt Sigma befristet sein werde. "Bis zur Rente noch hinter der Bar zu stehen, stand nicht auf der Agenda." Zudem seien die Betreiberinnen mittlerweile 30 Jahre alt und ihre Ziele und Prioritäten hätten sich verändert. Das Quartett stammt aus dem Raum Schweinfurt und kennt sich schon seit der Schulzeit.

Im September 2020 haben die Frauen den ehemaligen Schelmenkeller übernommen
Auf Anfrage der Redaktion erklärt Anastasia Uljanov, eine der vier Betreiberinnen, dass die Bar ein voller Erfolg sei und auch der Andrang gut sei. "Aber uns war von Anfang an klar, dass wir das nicht zehn Jahre lang machen wollen. Deshalb haben wir gemeinsam beschlossen, es auf dem Peak zu beenden." Im September 2020 hatten sie die Lokalität bereits übernommen. Nachdem sie länger am Konzept und auch der Sanierung gearbeitet hatten, war die Bar im Sommer 2021 eröffnet worden. Nun ist wieder Schluss. Das genaue Schließungsdatum stehe noch nicht fest, werde aber zeitnah auf Instagram veröffentlicht.
In den alten Gewölben aus Bruchstein aus dem Jahr 1600 war einmal der Weinkeller der Familie Knoll. Nach deren Umzug an den Stein stand er zehn Jahre leer. 1993 eröffnete dort Werner Jäger aus Münster, zuvor Wirt des Eulenspiegel-Kellers, seinen "Schelmenkeller". Zwei seiner jungen Stammgäste wollten ihn nach Werner Jägers Ruhestand 2020 im gewohnten Stil weiter betreiben, doch machte ihnen Corona einen Strich durch die Rechnung.