Sie sind seit Jahrzehnten einer der Höhepunkte der Sendung "Mainz bleibt Mainz". Doch wer glaubt, die "Mainzer Hofsänger" könnten nur zeitkritischen Potpourri in der Narrenzeit singen, der irrt. Das Repertoire des Chores geht weit über die Fastnacht hinaus. Der Kapitän der Mainzer Hofsänger, Christoph Clemens, gegenüber dieser Redaktion: "Wir haben noch mehr zu bieten. Die Hofsänger haben vier Programmteile. Neben dem Fasching, die Weihnachtslieder und dann noch weltliche und kirchliche Konzertprogramme."

Am 17. Dezember um 17 Uhr werden sie auf Einladung des Fastnacht-Verbands Franken mit einem Weihnachtskonzert in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) zu Gast sein. Es ist ein Nachholtermin eines wegen Corona schon zweimal verschobenen Konzertes. Im dritten Anlauf wollen die Hofsänger jetzt die Hochburg des fränkischen Faschings erobern - mit einem eher besinnlichen Abend.
Die Hofsänger und "Fastnacht in Franken"
Christoph Clemens verrät, worauf man sich besonders freuen darf: Am Schluss würden die Hofsänger "Stille Nacht" und "Oh, Du fröhliche" anstimmen, zuerst nur die Hofsänger allein, dann werde das ganze Auditorium mit einbezogen. Das komme beim Publikum immer am besten an.

Vom 1. Januar 2024 an seien die Hofsänger dann wieder mit ihrem Fastnachtsprogramm unterwegs. Clemens verrät auf Nachfrage, dass er und seine Mitsänger "Fastnacht in Franken" gut kennen und jedes Jahr anschauen würden.
Karten gibt es bei der Tourist-Information Veitshöchheim, Mainlände 1, und unter Tel.: (0931) 780900-25 oder -26 oder per Mail unter touristik@veitshoechheim.de und auch im Würzburger Falkenhaus sowie unter www.okticket.de. Die im Vorjahr im Vorverkauf erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.