Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ausstellung zum 16. März 1945: Eine Chronologie der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg

Würzburg

Ausstellung zum 16. März 1945: Eine Chronologie der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg

    • |
    • |
    Mit einer Ausstellung im Würzburger Rathaus erinnert die Geschichtswerkstatt im Verschönerungsverein an den 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt durch britische Bomber am 16. März 1945. Die von den deutschen Truppen gesprengte Alte Mainbrücke wurde von den US-Pionieren rasch mit einer Notbrücke versehen.
    Mit einer Ausstellung im Würzburger Rathaus erinnert die Geschichtswerkstatt im Verschönerungsverein an den 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt durch britische Bomber am 16. März 1945. Die von den deutschen Truppen gesprengte Alte Mainbrücke wurde von den US-Pionieren rasch mit einer Notbrücke versehen. Foto: Geschichtswerkstatt Würzburg

    In Würzburg lernt man dieses Datum in der Schule: Genau 80 Jahre ist es am 16. März her, dass das alte Würzburg innerhalb von 20 Minuten im Hagel britischer Bomben für immer verschwand. Mehrere tausend Menschen starben sofort oder fielen dem anschließenden Feuersturm zum Opfer, 3000 von ihnen fanden ihre Ruhestätte in einem Massengrab am Hauptfriedhof. Über 90 Prozent der Würzburger Innenstadt lagen in Trümmern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden