Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Auszeichnung für das Duo "Lauma" beim Musikschultag: Konzert am 1. November auf BR Klassik zu hören

Bergtheim

Auszeichnung für das Duo "Lauma" beim Musikschultag: Konzert am 1. November auf BR Klassik zu hören

    • |
    • |
    Die Schüler Laurin Kauschka am Altsaxophon und Maximilian Lauter am Klavier überzeugten die Jury des Wettbewerbs der bayerischen Musikschulen.
    Die Schüler Laurin Kauschka am Altsaxophon und Maximilian Lauter am Klavier überzeugten die Jury des Wettbewerbs der bayerischen Musikschulen. Foto: Darius Hummel

    Die Schüler Laurin Kauschka aus Bergtheim (Musikschule Dettelbach), 18, am Altsaxophon und Maximilian Lauter (Musikschule Marktbreit), 17, am Klavier überzeugten die Jury des Wettbewerbs der bayerischen Musikschulen. Ihr Jazz Standard "Blue Bossa" wurde unter zahlreichen anderen Bewerbungen für den Musikschultag ausgewählt, der am 20. und 21. Oktober vom Verband der bayerischen Musikschulen in Lauf an der Pegnitz ausgerichtet wurde. Das geht aus einem Presseschreiben hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

    Die Schüler des Egbert Gymnasiums in Münsterschwarzach standen als Duo auf der Bühne.
    Die Schüler des Egbert Gymnasiums in Münsterschwarzach standen als Duo auf der Bühne. Foto: Christoph Käufl

    Im Anschluss an ein mehrstufiges Auswahlverfahren, bei dem junge Musikerinnen, Musiker und Orchester aus ganz Bayern die Möglichkeit bekamen, ihr musikalisches Können zu demonstrieren, wurden die ausgewählten Titel im Rahmen des Eröffnungskonzertes aufgezeichnet und am Folgetag beim Festkonzert, moderiert von Christoph Grassel, vor einem breiten Publikum präsentiert. 

    Der Saxophonist Darius Hummel, der auch Klavier unterrichtet, hatte ein gutes Händchen, indem er seine beiden Schüler, die das Egbert Gymnasium in Münsterschwarzach besuchen, zu einem musikalischen Duo zusammenführte. Er gab den beiden jungen Musikern die Chance, ihre virtuosen Jazz-Improvisationen gemeinsam unter Beweis zu stellen. Durch den großen Auftritt beim Festkonzert wurde nicht nur ihr beständiges Üben am Instrument belohnt, sie erhielten auch die Möglichkeit erstmalig Bühnenluft zu schnuppern.

    Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Rundfunk am 1. November um 14.05 Uhr auf BR Klassik ausgestrahlt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden