81 Schulen, darunter überwiegend weiterführende Schulen, aus Bayern wurden in einer Onlineveranstaltung vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach und dem Vorsitzenden von "MINT Zukunft schaffen" Thomas Sattelberger als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet.
Es erhielten zwölf Schulen das erste Mal die Auszeichnung "MINT-freundliche Schule" und weitere 69 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut geehrt. Dazu gehörte die Grundschule Kist. Voller Stolz konnte die schuleigene MINT-Koordinatorin, Christina Knaup, zusammen mit der Schulleiterin, Susanne Grammel, bei dieser Ehrungsveranstaltung die Auszeichnung "MINT-freundliche Schule" entgegennehmen. Die MINT-freundlichen Schulen weisen nach, dass sie mindestens zehn von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Dies ist dem Kollegium der Grundschule Kist, trotz schwieriger Corona Bedingungen vorbildlich gelungen.
Die Nationale Initiative "MINT Zukunft schaffen!" setzt sich den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Die weiteren Ziele der Nationalen Initiative "MINT Zukunft schaffen!" sind die Erhöhung der Zahl der Studienanfänger in MINT-Studiengängen an den Hochschulen in Deutschland, dabei insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils und die Sicherung und Steigerung der Qualität der Absolventen von MINT-Studiengängen und Ausbildungsberufen. Die Grundschule Kist versucht mit ihrer Profilbildung MINT dazu ihren Beitrag schon bei den Kindern zu leisten.
Von: Susanne Grammel (Schulleiterin, Grundschule Kist)
