Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auszeichnungen für die besten "Planspiel Börse"-Schülerteams der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Würzburg

Auszeichnungen für die besten "Planspiel Börse"-Schülerteams der Sparkasse Mainfranken Würzburg

    • |
    • |
    Die erfolgreichen "Planspiel Börse"-Schülerteams der Sparkasse Mainfranken Würzburg mit ihren Lehrern und den Gebietsdirektoren der Sparkasse.
    Die erfolgreichen "Planspiel Börse"-Schülerteams der Sparkasse Mainfranken Würzburg mit ihren Lehrern und den Gebietsdirektoren der Sparkasse. Foto: Ulla Köhler, Sparkasse Mainfranken Würzburg

    Das Team "Gargamulch" vom Deutschhaus-Gymnasium steigerte beim "Planspiel Börse"-Wettbewerb der Sparkasse Mainfranken das Depot-Startkapital von 50.000 Euro auf 64.672,85 Euro. Das berichtet die Sparkasse Mainfranken Würzburg in einer Pressemitteilung, er auch die folgenden Informationen entnommen sind. Damit waren die Schülerinnen und Schüler des Würzburger Gymnasiums die erfolgreichsten Nachwuchs-Börsianer in der Region.

    Die besten Teams kamen in diesem Jahr aus den Schulen Deutschhaus-Gymnasium Würzburg, Siebold-Gymnasium Würzburg, Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld, Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr, Realschule Marktheidenfeld, Steigerwald Landschulheim Wiesentheid, Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen und Leo-Weismantel-Realschule Marktbreit.

    Verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen lernen

    "Unsere ,Planspiel Börse'-Teams haben unter Beweis gestellt, dass sie wichtige Grundlagen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Geldanlagen gelernt haben. Das ist ein wichtiges Ziel dieses Lernspiels“, so Sparkassen-Gebietsdirektor Andreas Mahler (Region Mitte) bei der Siegerehrung im Beratungscenter Hofstraße in Würzburg. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Peter Schmitt (Region Nord), und Sparkassen-Gebietsdirektor Heiko Därr (Region Süd) überreichte er Urkunden und Geldpreise an die jeweils bestplatzierten Schülerteams der Regionen Main-Spessart, Würzburg und Kitzingen. In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team „Clmens“ vom Gymnasium Landschulheim Wiesentheid den höchsten Nachhaltigkeitsertrag.

    Am 1. Oktober 2024 startet das Planspiel Börse in die nächste Spielrunde. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg veranstaltet seit 1983 das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden