Obermeister Wolfgang Rhein (Acholshausen) begrüßte 130 Gäste zur Freisprechungsfeier der Bäckerinnungen Mainfranken und Kitzingen im Bildungszentrum der Handwerkskammer für Unterfranken. In seiner Ansprache, in der er vor allem die Leistungen der jungen Leute in der dreijährigen Ausbildung hervorhob, dankte er laut einer Pressemitteilung auch den Berufsschullehrern, Ausbildungsbetrieben und Eltern für ihre Unterstützung.
Im Grußwort der Stadt Würzburg zollte der Fachbereichsleiter Schule, Ole Münder, den jungen Erwachsenen Respekt für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung, in der ihnen viel abverlangt wurde, was aber so Münder weiter auch so sein müsse. Dem traditionellen Bäckerhandwerk, dass sich immer etwas für seine Kunden einfallen ließe, gehöre die Zukunft.
Die stellvertretende Landrätin des Landkreises Main-Spessart, Sabine Sitter, wies in ihrer Rede auf den hohen Wert der Bildung hin und riet den im Bäckerhandwerk tätigen offen zu sein für neues. Handwerkskammerpräsident Walter Heußlein ermutigte die Ausbildungsbetriebe nicht nachzulassen und sich weiter für eine qualifizierte Ausbildung einzusetzen, denn ohne Handwerk geht es nicht
Die erfolgreichen Bäcker und ihre Ausbildungsbetriebe sind: Garik Adilyan (Bäckerei Will e.K., Kitzingen), Kevin Kuhn (Bäckerei Schiffer GmbH & Co.KG, Würzburg), Ellen Nagengast (Vollkornbäckerei Köhler e.K., Würzburg), Fabian Obernier (Bäckerei Stephan, Frickenhausen), Janina Barthelmes (Bäckerei Schraut, Karlstadt/Stetten), Candra Hartmann (Der Falltor-Bäck, Eibelstadt), Nelli Hayrapetyan (Vollkornbäckerei Köhler e.K., Würzburg), Angelique Höfer (Marktbäckerei Fuchs GmbH & Co.KG, Markt Einersheim), Franziska Huth (Webers Landbäckerei, Thüngersheim), Valerian Jodl (Caritas Don Bosco gGmbH, Würzburg), Felix Leng (Bäckerei Schiffer GmbH & Co.KG, Würzburg), Ben Mantlik (Marktbäckerei Fuchs GmbH & Co.KG, Markt Einersheim), Jessica Nahm (Bäckerei Kachel GmbH & Co.KG, Remlingen), Tamim Sakhizada (Bäckerei Gebert, Marktbreit), Vanessa Stenger (Caritas Don Bosco gGmbH, Würzburg), Manuel Stiegler (Bäckerei Spiegel GmbH, Reichenberg), Verena Szeremeta (Caritas Don Bosco gGmbH, Würzburg) und Victoria Wechner (Bäckerei Scherg, Steinfeld).
Die neuen Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk sind Sabrina Fleischer (BB Rösner Backstube GmbH & Co.KG, Würzburg), Julia Jehring (Caritas Don Bosco gGmbH, Würzburg), Kristin Mehren (Marktbäckerei Fuchs GmbH & Co.KG, Markt Einersheim), Laura Moser (Marktbäckerei Fuchs GmbH & Co.KG, Markt Einersheim), Jenny Ekruth (Bäckerei Kachel GmbH & Co.KG, Remlingen), Nutcha Kittaput (Landbäckerei Schaub GmbH, Karlstadt), Natalia Mrzyglod (Bäckerei Will e.K., Kitzingen), Tobias Mutas (Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH, Würzburg), Melissa Riedl (Maxl Bäck GmbH & Co.KG, Zellingen), Lydia Schäfer (Bäckerei Schiffer GmbH & Co.KG, Würzburg), Jasmina Schilke (Müllerbäck GmbH & Co.KG, Kist), Sabrina Schmidt (Marktcafe Brandstetter, Würzburg), Saskia Schmidt (Marktcafe Brandstetter, Würzburg)
Die drei besten Bäcker sind 1. Felix Leng (Bäckerei Schiffer GmbH & Co.KG, Würzburg), 2. Angelique Höfer (Marktbäckerei Fuchs GmbH & Co.KG, Markt Einersheim) und 3. Ben Mantlik (Marktbäckerei Fuchs GmbH & Co.KG, Markt Einersheim)
Die drei besten Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk sind 1. Melissa Riedl (Maxl Bäck GmbH & Co.KG, Zellingen), 2. Jenny Ekruth (Bäckerei Kachel GmbH & Co.KG, Remlingen) und 3. Sabrina Schmidt (Marktcafe Brandstetter, Würzburg)

