Am 16. März 2025 jährte sich die Bombardierung Würzburgs zum 80-sten Mal. Das Kleine Leute Team der Hoffnungskirche beschloss, dieses herausfordernde Thema auch unseren Kindern und Familien nahezubringen: Wir pflanzen Baumsetzlinge in unserem Rimparer Wald.
Dank der Unterstützung durch Bürgermeister Bernhard Weidner und Förster Philipp Stamm, sowie der Teilnahme zahlreicher Familien aus unserem Dekanat, konnten wir unseren Gottesdienst Outdoor feiern.
Vom Parkplatz in Rimpar ging es in Fahrgemeinschaften zum Waldrand.
Dort begannen wir mit einem liturgischen Einstieg und unserem Begrüßungslied. Philipp Stamm verteilte die Kisten mit den Setzlingen und jede:r bekam eine spezielle Grabschaufel zum Tragen, was die zehn Minuten Fußweg ganz schön lange werden ließ, aber alle bewältigten die Strecke zum Pflanzort.
Mit Anleitung vom Förster pflanzten wir Elsbeere und Speierling, zwei heimische Arten, die auch Trockenheit bewältigen können. Alle waren mit Eifer bei der Sache. Gemeinsam beteten wir das Vaterunser und baten um Segen mit unserem Segenslied. Wir hoffen, unsere Setzlinge werden anwachsen und groß werden.
Der Rückweg schien ein bisschen kürzer, und so erreichten wir den Parkplatz sehr glücklich. Toll, dass die Marktgemeinde Rimpar und der Förster die Aktion ermöglicht und sehr unterstützt haben. Danke.
Von: Pfarrerin Sabine Schrick (Evang. Luth. Kirchengemeinde Hoffnungskirche)
