Ziel war es, den Breitensport zu fördern, indem eine Sportart ausgewählt wurde, die ohne viel Aufwand überall zu spielen ist. Stellvertretender Landrat Waldemar Brohm beobachtete mit Bürgermeister Markus Schenk die Spiele und ehrte die Sieger. Dass Beachvolleyball von allen Altersklassen gespielt werden kann, sah man auch am gemischten Teilnehmerfeld. Zehn teils gemischte Teams aus allen Teilen des Landkreises hatten sich an der Sportanlage am Main eingefunden.
Am Ende siegten vier junge Damen aus Würzburg, die sich den klangvollen Namen „Team Lieb“ gegeben hatten. Sie hatten jedoch bis zum Finale leichtes Spiel. Schließlich sind sie in der Bezirksliga aktiv, war zu erfahren. Sie dürfen eine Tag nach Fürth in das dortige Indoor-Sportzentrum.
Zweite wurden nach einem spannenden Finale die Spieler des „Dream Teams“ aus Reichenberg. Sie dürfen dafür einmal kostenlos die Saunalandschaft neben dem Eibelstadter Sportgelände besuchen.
Und für die Dritten, die „Ten Beers After“ aus Rottendorf gab es noch ein Erfrischungs-Set mit Handtuch und Pflegeprodukten. Fürs nächste Jahr ist eine Fortsetzung geplant, verriet Hermann Gabel.